Operation Manual

GAU17281
Regelmäßige Inspektionen, Einste-
llungen und Schmierung gewährleis-
ten maximale Fahrsicherheit und
einen optimalen Zustand Ihres Fahr-
zeugs. Der Fahrzeughalter/Fahrer ist
für die Sicherheit selbst verantwor-
tlich. Auf den folgenden Seiten wer-
den die wichtigsten Inspektionspunk-
te, Einstellungen und Schmierstellen
des Fahrzeugs angegeben und erläu-
tert.
Die in der Tabelle empfohlenen Zei-
tabstände für Wartung und Schmie-
rung sollten lediglich als Richtwerte
für den Normalbetrieb angesehen
werden. Je nach Wetterbedingungen,
Gelände, geographischem Einsatzort
und persönlicher Fahrweise müssen
die Wartungsintervalle möglicherwei-
se verkürzt werden.
GWA10321
ss
WARNUNG
Ohne die richtige Wartung des
Fahrzeugs oder durch falsch aus-
geführte Wartungsarbeiten erhöht
sich die Gefahr von Verletzungen,
auch mit Todesfolge, während der
Wartung und der Benutzung des
Fahrzeugs. Wenn Sie nicht mit der
Fahrzeugwartung vertraut sind,
beauftragen Sie einen Yamaha-
Händler mit der Wartung.
GWA15121
ss
WARNUNG
Schalten Sie, wenn keine anders-
lautenden Anweisungen angege-
ben sind, den Motor zur Durchfüh-
rung von Wartungsarbeiten aus.
Ein laufender Motor hat bewe-
gliche Teile, die Körperteile
oder Kleidung erfassen und
mitreißen können oder elek-
trische Teile, die Stromschläge
oder Brand verursachen kön-
nen.
Ein während Wartungsarbeiten
laufender Motor kann Augen-
verletzungen, Verbrennungen,
Feuer oder Kohlenmonoxid-
Vergiftungen verursachen –
möglicherweise mit Todesfol-
ge. Weitere Informationen zu
Kohlenmonoxid siehe Seite
1-1.
GWA10330
ss
WARNUNG
Dieser Motorroller ist ausschließ-
lich für normalen Straßenbetrieb
ausgelegt. Bei übermäßig feuch-
tem oder staubigem Einsatz muss
der Luftfiltereinsatz des Motorro-
llers öfter gereinigt oder ausge-
wechselt werden, um schnelles
Verschleißen des Motors zu ver-
meiden. Ihre Yamaha-Fachwerks-
tatt berät Sie gerne über die ange-
messenen Wartungsintervalle.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-1
6
5D8-F8199-G1.QXD 22/7/08 18:57 Página 40