User Manual

Einrichtung
PSR-E263/YPT-260 – Bedienungsanleitung
7
Einstellen des Batterietyps
Je nach dem von Ihnen verwendeten Batterietyp
müssen Sie evtl. die Batterietyp-Einstellung des
Instruments ändern. In der Voreinstellung sind Alkali-
(und Mangan-)Batterien als Typ gewählt. Nach dem
Einsetzen der neuen Batterien und dem Einschalten
des Instruments achten Sie darauf, über die Funktion
Nummer 022 (Seite 14) den passenden „Battery
Type“ einzustellen (wiederaufladbar oder nicht).
Bringen Sie [MASTER VOLUME] in die Stellung MIN
und drücken Sie dann den Schalter [ ] (Standby/
On), um das Instrument einzuschalten.
Drücken und halten Sie den Schalter [ ] (Standby/
On) etwa eine Sekunde lang, um das Instrument in
Bereitschaft zu schalten.
Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden,
besitzt dieses Instrument eine Auto-Power-Off-
Funktion, die das Instrument automatisch ausschaltet,
wenn es für etwa 30 Minuten nicht benutzt wird.
Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren,
wählen Sie in den Funktionseinstellungen die
Einstellung „Off“ (Aus; Funktion 021).
Das Instrument kann keine Akkus aufladen. Verwenden Sie
zum Laden bitte nur das angegebene Ladegerät.
Die Leistung wird automatisch vom Netzadapter bezogen,
wenn ein Netzadapter angeschlossen sind und Batterien
in das Instrument eingelegt wurden.
Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt wird, kann
sich die Batterielebensdauer verkürzen. Achten Sie darauf,
den Batterietyp richtig anzugeben.
ACHTUNG
Einschalten des Instruments
Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/On) in
Bereitschaftsposition befindet, verbraucht das Produkt
geringfügig Strom. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, wenn Sie das Instrument für längere Zeit
nicht benutzen oder während eines Gewitters.
Automatische Abschaltung
(Auto Power Off)
VORSICHT