User Manual

Die Funktionen („Functions“)
PSR-E343/YPT-340 – Bedienungsanleitung
34
Main Voice (Seite 14)
009 Volume (Lautstärke) M.Volume 000–127 * Legt die Lautstärke der Main Voice fest.
010 Octave (Oktavlage) M.Octave -2 – +2 * Bestimmt die Oktavlage (d. h. den Tonumfang) der Main Voice.
011
Chorus Depth (Anteil
des Choreffekts)
M.Chorus 000–127 *
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
Dual Voice (Seite 15)
012 Dual Voice D.Voice 001–550 * Wählt eine Dual Voice aus.
013 Volume (Lautstärke) D.Volume 000–127 * Legt die Lautstärke der Dual Voice fest.
014 Octave (Oktavlage) D.Octave -2 – +2 *
Bestimmt die Oktavlage (d. h. die Tonhöhe auf der Tastatur) der
Dual Voice.
015
Chorus Depth (Anteil
des Choreffekts)
D.Chorus 000–127 *
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
Split Voice (Seite 15)
016 Split Voice S.Voice 001–550 45 (FngrBass) Wählt eine Split Voice aus.
017 Volume (Lautstärke) S.Volume 000–127 * Legt die Lautstärke der Split Voice fest.
018 Octave (Oktavlage) S.Octave -2 – +2 * Bestimmt die Oktavlage (d. h. den Tonumfang) der Split Voice.
019
Chorus Depth (Anteil
des Choreffekts)
S.Chorus 000–127 *
Bestimmt den Anteil des Split-Voice-Signals, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
Effekte
020
Reverb Type (Typ des
Halleffekts)
Reverb 01–10 ** Legt den Halltyp fest, einschließlich Aus (10). (Seite 63)
021
Reverb Level (Stärke
des Halleffekts)
RevLevel 000–127 64
Legt den Anteil der Voice fest, der an den Halleffekt gesendet
wird.
022
Chorus Type (Typ des
Choreffekts)
Chorus 0105 **
Legt den Typ des Choreffekts fest, einschließlich Aus (05).
(Seite 63)
023
Sustain
(Ausklingeffekt)
Sustain ON/OFF OFF Legt fest, ob die Ausklingfunktion ein- oder ausgeschaltet ist.
024 Master EQ Type MasterEQ
1 (Speaker)
2 (Headphone)
3 (Boost)
4 (Piano)
5 (Bright)
6 (Mild)
1 (Speaker)
Stellt den Equalizer für die Lautsprecherausgabe auf optimalen
Klang in verschiedenen Hörsituationen ein. (Seite 12)
025
Wide Type (Wide-
Effekttyp)
Wide
1 (Wide1)
2 (Wide2)
3 (Wide3)
2 (Wide2)
Legt den Typ des Ultra-Wide-Stereo-Effekts fest.
Höhere Werte bewirken einen stärkeren Wide-Effekt. (Seite 15)
Harmony (Seite 16)
026
Harmony Type (Typ
des Harmony-Effekts)
HarmType 0126 *
Bestimmt den Typ des Harmony-Effekts.
Lesen Sie hierzu die Liste der Harmony-Effekttypen auf Seite 62.
027
Harmony Volume
(Harmony-Lautstärke)
HarmVol 000–127 *
Bestimmt die Lautstärke des Harmony-Effekts, wenn einer der
Harmony-Typen 1–5 ausgewählt ist.
Computer (Seite 35)
028
PC Mode
(PC-Modus)
PC mode PC1/PC2/OFF OFF
Optimiert die MIDI-Einstellungen, wenn Sie das Instrument an
einen Computer anschließen (Seite 35).
MIDI
029
Local Control
(Lokalsteuerung)
Local ON/OFF ON
Bestimmt, ob die Tastatur des Instruments den internen
Klangerzeuger steuert (ON) oder nicht (OFF). Wenn Sie Ihr
Tastaturspiel über MIDI mittels einer Software auf dem Computer
aufnehmen möchten, schalten Sie diesen Parameter aus (OFF).
030
External Clock
(Externer Taktgeber)
ExtClock ON/OFF OFF
Bestimmt, ob das Instrument zu seiner internen Clock (OFF) oder
zu einem externen Clock-Signal (ON) synchronisiert. Wenn Sie
Ihr Tastaturspiel über MIDI mittels einer Software auf dem
Computer aufnehmen möchten, schalten Sie diesen Parameter
ein (ON).
031
Initial Send
(Anfangsdaten
senden)
InitSend YES/NO
Hiermit können Sie die Daten der Bedienfeldeinstellungen an
einen Computer senden. Drücken Sie zum Senden [+/YES] bzw.
zum Abbrechen [-/NO]. Dieser Vorgang sollte sofort nach dem
Starten der Aufnahme im Computer ausgelöst werden.
Metronome (Seite 14)
032
Time Signature
Numerator
(Taktmaß-Zähler)
TimeSigN 00–60 ** Bestimmt das Taktmaß des Metronoms.
Funkti-
onsnum-
mer
Name der Funktion Display
Bereich/
Einstellungen
Standardwert Beschreibung