manual

13 De
Wiedergabe-Merkmale
VORBEREITUNG
ANSCHLUSS/ANFÄNGLICHE
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN
FEHLERSUCHE
INFO ZU DIESEM
GERÄT
DeutschWIEDERGABE
Nehmen Sie die Einrichtung je nach Eingang (TV/HDMI1-3/
INPUT1-3/DOCK) vor. Die verfügbaren Menüpunkte hängen
vom gewählten Eingang ab.
Optionsmenüeinträge
Die folgenden Menüeinträge sind für den jeweiligen Eingang
verfügbar.
Die Posten des Optionsmenüs werden unten aufgelistet. Diese
Einstellungen werden auf die aktuell ausgewählte Eingangsquelle
angewandt. Die Standardeinstellungen sind mit einem Sternchen
„*“ gekennzeichnet.
Eingangspegel einer jeden Buchse
(Volume Trim) anpassen
Passen Sie den Eingangspegel einer jeden Buchse an, um
Unterschiede in der Lautstärke zwischen den Eingangsgeräten zu
kompensieren.
Einstellbereich: -6.0 dB bis 0.0 dB* bis +6.0 dB
Audiosignal auf Wiedergabe schalten
(Decoder Mode)
Wählen Sie digitale Audiosignale für die Wiedergabe aus.
Auswählbare Optionen: AUTO*, DTS
AUTO: Dieses Gerät wählt das Audiosignal für die Wiedergabe
automatisch. Wählen Sie im Normalfall diesen Modus aus.
DTS: Dieses Gerät gibt nur DTS-Signale wieder.
Eingangssignalinformationen anzeigen
(Signal Info)
Drücken Sie U/ V, um die folgenden Informationen zu
ändern.
Einstellungen für einzelne Eingangsquellen
(Optionsmenü)
1
Drücken Sie die Eingangstaste ( , , ,
), um den Eingang auszuwählen, dessen
Einstellung Sie ändern möchten.
2
Drücken Sie die Taste OPTION.
Das Optionsmenü wird auf dem Frontblende-Display
angezeigt.
3
Wählen Sie die Posten aus, indem Sie die
Taste U/ V und dann die Taste
ENTER drücken.
4
Ändern Sie den Einstellwert, indem Sie die
Taste Y/Z drücken.
5
Drücken Sie die Taste OPTION, um das
Optionsmenü zu schließen.
Eingangsquelle
Menüeintrag
HDMI1-3 Volume Trim, Decoder Mode, Signal Info
TV
INPUT1-3
DOCK
Volume Trim, Connect, Disconnect, Pairing,
Interlock
4)
; Volume Trim
Weitere Informationen über Interlock finden Sie unter „iPod/iPhone-
Wiedergabe (S. 14)“. Weitere Informationen über Connect,
Disconnect und Pairing finden Sie unter „Bluetooth-Komponenten
wiedergeben (S. 16)“.
Wenn das Eingangssignal Kanäle enthält, die nicht in dem Format
angezeigt werden können, das im Display-Beispiel angezeigt ist, wird die
gesamte Anzahl der Kanäle angezeigt, wie in „5.1ch“.
4) y
5) y
Format Digitales Audioformat
Channel Die Anzahl der am Eingangssignal beteiligten
Kanäle (Front/Surround/LFE
(Niederfrequenzeffekte))
Anzeigebeispiel: [3/2/0.1] Front 3ch,
Surround 2ch, LFE für Eingangssignal
5)
Sampling Abtastfrequenz für digitales Eingangssignal
Bitrate Bitrate pro Sekunde für Eingangssignal
HDMI In HDMI-Videosignalauflösung
HDMI Message Bei Auftreten eines Fehlers mit HDMI (nur
wenn Fehler auftritt)