manual

Setup-Menü
20 De
Untermenü: TV
Stellen Sie die Verzögerung der Audioausgabe von Signalen ein,
die an den TV-Buchsen eingespeist werden.
Einstellbereich: 0 ms* bis 300 ms
Untermenü: HDMI1-3
Stellen Sie die Verzögerung der Audioausgabe von Signalen ein,
die an den HDMI IN-Buchsen eingespeist werden. Diese
Einstellung ist nur verfügbar, wenn „Lip Sync“ auf „Off“
eingerichtet ist.
Einstellbereich: 0 ms bis 30 ms* bis 300 ms
Untermenü: INPUT1/INPUT2/INPUT3
Stellen Sie die Verzögerung der Audioausgabe von Signalen ein,
die an den Buchsen INPUT1/INPUT2/INPUT3 eingespeist
werden.
Einstellbereich: 0 ms bis 30 ms* bis 300 ms
Menü: DRC Setup
Dient zur Einstellung der Dynamikbereich-Komprimierung.
Unter Dynamikbereich versteht man den Unterschied zwischen
dem leisesten Ton, der noch über dem Betriebsgeräusch des
Geräts zu hören ist, und dem lautesten Ton, der noch ohne
Verzerrung wiedergegeben wird.
Untermenü: Adapti. DRC
1)
Wählen Sie, ob der Dynamikbereich automatisch in Verbindung
mit dem Lautstärkepegel einzustellen ist. Wenn diese Funktion
auf „On“ eingerichtet ist, wird der Dynamikbereich
folgendermaßen angepasst.
Wenn der Lautstärkepegel niedrig ist:
Reduzieren Sie den Dynamikbereich. Laute Klänge werden leiser
wiedergegeben und leise, schwer hörbare Klänge werden lauter
wiedergegeben.
Wenn der Lautstärkepegel hoch ist:
Erhöhen Sie den Dynamikbereich. Der gesamte Klangbereich
von leise bis laut wird ohne Lautstärkeanpassung wiedergegeben.
Auswählbare Optionen: On*, Off
„On“: Der Dynamikbereich wird automatisch angepasst.
2)
„Off“: Der Dynamikbereich wird nicht automatisch angepasst.
Untermenü: D.DRC
Wählen Sie den Dynamikbereich, wenn dieses Gerät Dolby
Digital- und DTS-Signale decodiert.
Auswählbare Optionen: Min/Auto, Standard, Max*
Min/Auto:
(Minimum) Passen Sie den Dynamikbereich auf eine niedrige
Lautstärke oder eine ruhige Umgebung (beispielsweise bei
Nacht) für die Wiedergabe von Bitstreamsignalen ausgenommen
Dolby TrueHD-Signale an.
(Auto) Passen Sie den Dynamikbereich basierend auf
Informationen vom Eingangssignal bei der Wiedergabe von
Dolby TrueHD-Signalen an.
Standard: Dies ist der für den normalen Hausgebrauch
empfohlene Dynamikbereich.
Max: Hierüber wird der Ton ausgegeben, ohne dass eine
Anpassung des Dynamikbereichs der Eingangssignale erfolgt.
3)
Menü: Ch Level
Dient zum Einstellen des Lautstärkepegels der einzelnen Kanäle
unter Verwendung der Testtöne.
Untermenü:
CenterLv (Mitte)
SurLR Lv (Surround links/rechts)
SWFR Lv (Subwoofer)
Einstellbereich: -10.0 dB bis +10.0 dB
Einstellung des Dynamikbereichs
Ein
Ein
Ausgangspegel
Ausgangspegel
Aus
Aus
Eingangspegel Eingangspegel
Lautstärke: niedrig Lautstärke: hoch
Lautstärkepegel der einzelnen
Kanäle mit Testtönen
Bei Einrichtung auf „On“ wird „D.DRC“ automatisch auf „Max“
gesetzt.
Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn UniVolume auf „On“
eingerichtet ist.
So ist beispielsweise beim Hören bei geringer Lautstärke bei Nacht der
Ton besser zu hören.
„Adapti. DRC“ wird automatisch auf „Off“ eingerichtet, wenn eine
andere Einstellung als „Max“ ausgewählt wird.
1) y 2) y
3) y