manual

Fehlersuche
25 De
VORBEREITUNG
ANSCHLUSS/ANFÄNGLICHE
EINSTELLUNGEN
WIEDERGABE EINSTELLUNGEN
FEHLERSUCHE
INFO ZU DIESEM
GERÄT
Deutsch
Ein bestimmter Kanal
gibt keinen bzw. einen
zu geringen Ton aus.
Der Ausgangspegel des Kanals ist stumm
geschaltet.
Heben Sie den Ausgangspegel des Kanals an.
11, 20
Sie geben die Quelle im Stereomodus
wieder.
Starten Sie die Surround-Wiedergabe.
11
Die Surroundsound-
Effekte sind kaum zu
hören.
Beim digitalen Anschluss dieses Gerätes
mit einer Wiedergabekomponente oder
einem Fernseher ist die
Ausgangseinstellung der
Wiedergabekomponente und des
Fernsehers nicht gültig.
Prüfen Sie die Einstellung unter Bezugnahme auf
die Bedienungsanleitung der Komponente.
Kein Ton vom internen
Subwoofer.
Das Quellensignal enthält keine tiefen
Bassanteile.
Der Pegel des Subwoofers ist zu gering. Erhöhen Sie den Subwoofer-Pegel über die Taste
SUBWOOFER +.
11
Das Bild wird auf dem
Fernsehbildschirm
nicht angezeigt.
Das HDMI-Kabel oder das Video-
Cinchkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Nehmen Sie eine HDMI- oder Digitalverbindung
vor.
6, 7
Der Eingangsschalter des Fernsehers ist
nicht richtig eingerichtet.
Schalten Sie die Eingangsquelle für den Fernseher
um.
Ein digitales oder
hochfrequentes Gerät
erzeugt Störungen.
Das Gerät befindet sich eventuell in der
Nähe von einem digitalen oder
hochfrequenten Gerät.
Sorgen Sie für einen größeren Abstand zu diesen
Komponenten.
Die
Systemeinstellungen
ändern sich
automatisch.
Wenn „HDMI Ctrl“ auf „On“ eingerichtet
ist, kann eine Bedienung des Fernsehers
(z. B. beim Kanalwechsel, usw.) eine
Änderung der Systemeinstellungen, wie
beispielsweise des Surround-Modus, zur
Folge haben.
Richten Sie „HDMI Ctrl“ auf „Off“ ein, oder
richten Sie das System wieder über seine
Fernbedienung ein.
21
Die HDMI-
Steuerfunktion arbeitet
nicht richtig.
„HDMI Ctrl“ ist auf „Off“ eingerichtet. Richten Sie „HDMI Ctrl“ auf „On“ ein. 21
Die HDMI-Steuerfunktion ist am Fernseher
deaktiviert.
Prüfen Sie die Einstellung unter Bezugnahme auf
die Bedienungsanleitung des Fernsehers.
Es sind zu viele HDMI-Komponenten
angeschlossen.
Entfernen Sie einige HDMI-Komponenten.
Die automatische
Audio-/
Videosynchronisation
ist nicht aktiv, auch
wenn „Lip Sync“ auf
„On“ eingerichtet ist.
Der Fernseher unterstützt die automatische
Audio-/Videosynchronisation nicht.
Richten Sie „Lip Sync“ auf „Off“ ein, und passen
Sie dann die Verzögerung der Audioausgabe
manuell an.
19
Nach einer
Tastenbetätigung wird
auf dem Frontblende-
Display „Not Available“
angezeigt.
Die Tastenfunktion ist unter den
gegenwärtigen Bedingungen nicht
verfügbar.
Fernbedienung
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Keine Eingaben und/
oder
Bedienungsschritte
über die Fernbedienung
möglich.
Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung arbeitet in einem Bereich von
maximal 6 m und 30 Grad zur Frontblende.
5
Direktes Sonnenlicht oder starkes Licht
(z.B. von einer Inverter-Leuchtstofflampe)
fällt direkt auf den Fernbedienungssensor
dieses Gerätes.
Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf.
Die Batterien sind entladen. Tauschen Sie alle Batterien aus. 5
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite