User Manual

Table Of Contents
3
Posaune
Benutzerhandbuch
Vorsichtsmaßregeln
Bitte vor Gebrauch lesen
Das Instrument nicht werfen oder hin- und her-
schwenken, wenn andere Personen sich in der
Nähe benden.
Das Mundstück und andere Teile können sich lösen und
Beistehende verletzen. Behandeln Sie das Instrument
mit der entsprechenden Vorsicht.
Öl, Poliermittel u. dgl. außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Achten Sie darauf, daß das Öl, Poliermittel u. dgl. nicht
in Kinderhände gelangen kann. Führen Sie pflegende
Arbeiten am Instrument aus, wenn keine Kinder zugegen
sind. Kinder sollten pflegende Arbeiten unter Aufsicht
eines Erwachsenen durchführen.
Auf Umgebungsbedingungen wie Temperatur,
Luftfeuchtigkeit u. dgl. achten.
Halten Sie das Instrument von Wärmequellen wie Hei-
zungen u. dgl. fern. Benutzen oder lagern Sie das Instru-
ment auch nicht an Orten mit extremer Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit. Dies kann Mechanikteile beeinussen
und Probleme beim Spielen verursachen.
Für die Pege lackierter Instrumente niemals Ben-
zin oder Verdünner verwenden.
Derartige Chemikalien schaden der oberen Lackschicht.
Das Instrument vor Verformung schützen.
Ablegen des Instrument auf einer Unterlage, die keinen
festen Halt bietet, kann einen Fall und eine daraus resul-
tierende Verformung zur Folge haben. Achten sie darauf,
wo und wie Sie das Instrument ablegen.
Keine Änderungen am Instrument vornehmen.
Dies Kann zum Ausschluß von Garantieansprüchen
führen und auch erforderliche Reparaturen unmöglich
machen.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern.
Ihre Kinder könnten sie versehentlich verschlucken.
Die folgenden Vorsichtsmaßregeln betreffen den korrekten und sicheren Einsatz des Instruments
und sollen Sie und andere Personen vor Schäden und Verletzungen schützen. Nehmen Sie bitte
von diesen Vorsichtsmaßregeln Kenntnis und befolgen Sie sie.
Wenn das Instrument von Kindern gespielt wird, muß die Aufsicht diese Vorsichtsmaßregeln den Kindern auf Schritt
für Schritt erklären und sicherstellen, daß sie verstanden und befolgt werden. Bewahren Sie die Anleitung nach dem
Durchlesen für spätere Bezugnahme an einem sicheren Platz auf.
n
Symbolerklärung
: Dieses Symbol kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind. : Dieses Symbol kennzeichnet Aktionen, die untersagt sind.
Vorsicht
Nichtbeachtung der mit dieser Kennzeichnung versehenen
Punkte kann Schäden und/oder Verletzungen verursachen.
Blechinstrumente mit galvanischer Beschichtung können sich mit der Zeit verfärben, was sich jedoch in keiner Weise
auf den Klang auswirkt. Verfärbungen lassen sich im frühen Stadium durch entsprechende Pege auf einfache Weise
entfernen. (Verfärbungen im fortgeschrittenen Stadium sind nicht mehr so leicht zu beseitigen.)
*
Verwenden Sie bitte die Pegemittel, die für die jeweilige Beschichtung des Instruments empfohlen werden. Beachten Sie bitte auch,
daß Poliermittel einen geringen Teil der oberen Beschichtung abreiben und die Beschichtung daher beim Polieren dünner wird.