Owner's Manual

STÖRUNGSBESEITIGUNG
54
Gehen Sie nach der folgenden Tabelle vor, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene
Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten
Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten
autorisierten YAMAHA Fachhändler oder Kundendienst.
Allgemeines
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
auf Seite
Dieses Gerät wird
nicht eingeschaltet,
wenn Sie STANDBY/
ON drücken, oder
schaltet bald nach
dem Einschalten der
Stromversorgung auf
den
Bereitschaftsmodus.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
oder der Stecker ist nicht vollständig
eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
17
Dieses Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Schalten Sie dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker,
schließen Sie diesen nach 30 Sekunden wieder an,
und verwenden Sie danach das Gerät wie normal.
Das Gerät schaltet
plötzlich in den
Bereitschaftsmodus.
Die interne Temperatur ist zu hoch, so
dass die Schutzschaltung zur Vermeidung
von Überhitzung aktiviert wurde.
Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich das Gerät
abgekühlt hat, und schalten Sie es danach wieder ein.
Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät
ausgeschaltet.
Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben Sie
danach die Quelle erneut wieder.
Kein Ton Fehlerhafte Anschlüsse der Ein- oder
Ausgangskabel.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
11
Keine geeignete Eingangsquelle wurde
gewählt.
Wählen Sie eine geeignete Eingangsquelle mit
INPUT, oder den Eingangswahltasten.
31
Die Lautstärke ist auf Minimum gestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke.
30
Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE oder VOLUME +/– an der
Fernbedienung, um die Audio-Ausgabe wieder zu
aktivieren; stellen Sie danach die Lautstärke ein.
30
Von einem Zuspieler wird inkompatible
Software, wie z.B. eine CD-ROM,
abgespielt.
Geben Sie eine Signalquelle wieder, deren Signale
von diesem Gerät verarbeitet werden können.
Der Ton bleibt
plötzlich aus.
Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät
ausgeschaltet.
Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben Sie
danach die Quelle erneut wieder.
Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE oder VOLUME +/– an der
Fernbedienung, um die Audio-Ausgabe wieder zu
aktivieren; stellen Sie danach die Lautstärke ein.
30
Kein Ton von den
Effektlautsprechern.
Sie versuchen, die Signalquelle oder das
Programm im Stereomodus
wiederzugeben.
Drücken Sie eine der Schallstrahlmodus-Tasten an der
Fernbedienung, um einen Mehrkanal-Wiedergabemodus
zu wählen; versuchen Sie dann noch einmal, die
Signalquelle oder das Programm wiederzugeben.
34
Kein Ton von dem
Center-Lautsprecher.
Der Ausgangspegel des Center-
Lautsprechers ist auf Minimum eingestellt.
Heben Sie den Pegel des Center-Lautsprechers an.
48
Kein Ton von den
Surround-
Lautsprechern.
Der Ausgangspegel der Surround-
Lautsprechers ist auf Minimum eingestellt.
Heben Sie den Pegel der Surround-Lautsprechers an.
48
Kein Ton von dem
Subwoofer.
BASS OUT in SUBWOOFER SET ist auf
FRONT eingestellt, wenn ein Dolby Digital-
oder DTS-Signal wiedergegeben wird.
Wählen Sie SWFR oder BOTH.
38
Das Quellensignal enthält keine tiefen
Bassanteile.