User Manual
EINSTELLUNGEN ➤ Einstellungen für einzelne Eingangsquellen (Optionsmenü) De 64
Optionsmenü-Liste
• Auf dem Frontblenden-Display angezeigte Menüpunkte werden in Klammern ([ ]) dargestellt.
Stellen den Ausgangspegel der Höhen (Treble) und Bässe (Bass) ein.
Einstellbereich
-12 bis +12 (Standardeinstellung: 0)
Zum Anpassen des Eingangspegels der einzelnen Buchsen, um
Lautstärkeunterschiede zu kompensieren.
Einstellbereich
-12 bis +12 (Standardeinstellung: 0)
Die Bildanzeige auf Flachbildschirmen hinkt häufig dem wiedergegebenen Tonsignal
hinterher. Über diese Funktion können Sie die Audioausgabe mit der Videobildausgabe
synchronisieren.
Einstellbereich
HDMI1– 3: AUTO (Standardeinstellung), 0 ms bis 500 ms, in Schritten von 5 ms
TV, OPTICAL, AUX1– 2: 0 ms (Standardeinstellung) bis 500 ms, in Schritten von 5 ms
Bei Auswahl von „AUTO“ wird das Ausgabe-Timing automatisch eingestellt. Diese
Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn ein Fernseher, der die automatische Audio-/
Videosynchronisation unterstützt, per HDMI-Kabel an diesem Gerät angeschlossen ist.
Wenn HDMI1– 3 als Eingangsquelle gewählt ist, kann anstelle des Tons der HDMI
IN-Buchse der über die Buchse OPTICAL oder AUX2 (koaxial) eingegebene Ton
wiedergegeben werden.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie beim Betrachten eines Videos mit einem BD/
DVD-Player den Ton von einem anderen Wiedergabegerät hören möchten.
Einstellungen
HDMI (Standardeinstellung), Optisch, AUX2
• Während die Standardeinstellung für AUX2 die Buchse AUX2 (koaxial) ist, wird der Ton je nach Einstellung
bei „TV-Eingang“ (S. 60) im Setup-Menü wie folgt zugeordnet.
– „TV-Eingang“ eingestellt auf „Optisch [TV]“ (Standardeinstellung)
Wenn „AUX2“ ausgewählt ist, wird der Ton über die Buchse AUX2 (koaxial) eingegeben.
– „TV-Eingang“ eingestellt auf „Koaxial [AUX2]“
Wenn „AUX2“ ausgewählt ist, wird der Ton über die Buchse TV (optisch) eingegeben.
Menü Beschreibung Eingang
Höhen
[TREBLE]
Zum Einstellen des Ausgangspegels
der Höhen (Treble).
HDMI1– 3, TV, OPTICAL, AUX1– 2,
Bluetooth
Tiefen
[BASS]
Zum Einstellen des Ausgangspegels
der Tiefen (Bass).
HDMI1– 3, TV, OPTICAL, AUX1– 2,
Bluetooth
Anpass. Lautst.
[VOLUME TRIM]
Zum Anpassen des Eingangspegels
der einzelnen Buchsen, um
Lautstärkeunterschiede zu
kompensieren.
HDMI1– 3, TV, OPTICAL, AUX1– 2,
Bluetooth
Audio
Verzögerung
[AUDIO DELAY]
Zum Abgleichen einer zeitlichen
Abweichung zwischen Audio- und
Videowiedergabe.
HDMI1– 3, TV, OPTICAL, AUX1– 2
Audio Weisen
[AUDIO ASSIGN]
Wenn ein HDMI-Gerät als
Eingangsquelle gewählt wird, kann der
Ton einer anderen Eingangsquelle als
HDMI-Audio zugeordnet werden.
HDMI1– 3
Klangeinstellung (Höhen, Tiefen)
Einstellen des Eingangspegels der einzelnen Buchsen
(Anpass. Lautst.)
Regelung der Audioverzögerung (Audio Verzögerung)
Zuordnen von HDMI-Audio zu einer anderen
Eingangsbuchse
(Audio Weisen)