Owner's Manual

53 De
UKW-Abstimmung
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
Deutsch
Sie können auch bis zu 40 Sender (A1 bis E8: 5
Festsendergruppen mit jeweils 8 Festsendernummern)
manuell speichern.
1 Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV/
AV.
2 Stimmen Sie auf den gewünschten UKW-
Sender (FM) ab.
Siehe Seite 51 für Hinweise zur Abstimmung.
3 Drücken Sie MEMORY.
Die MEMORY-Anzeige blinkt auf dem Frontblende-
Display etwa 10 Sekunden lang.
4 Drücken Sie wiederholt A-E ( / ), um eine
Festsendergruppe (A bis E) zu wählen,
während die MEMORY-Anzeige blinkt.
Der Buchstabe für die gewählte Festsendergruppe
erscheint. Stellen Sie sicher, dass der Kolon (:) auf
dem Frontblende-Display erscheint.
y
Falls der Doppelpunkt (:) nicht zu sehen ist, drücken Sie
PRESET/TUNE, um ihn anzuzeigen.
Modelle für USA und Kanada arbeiten mit CAT/A-E .
Auch wenn der Betriebsmoduswähler auf YSP gestellt ist,
können Sie die gewünschte Festsendergruppe durch Drücken
von A-E auswählen (CAT bei Modellen für USA und Kanada).
5 Drücken Sie die Taste ENTRY ( / ), um
eine Festsendernummer (1 bis 8) zu wählen,
während die MEMORY-Anzeige blinkt.
y
Sie können Festsender auch mit den Zifferntasten
auswählen.
Auch wenn der Betriebsmoduswähler auf YSP gestellt ist,
können Sie die gewünschte Festsendernummer durch
Drücken von / .
6 Drücken Sie MEMORY, während die
MEMORY-Anzeige blinkt.
Die Festsendergruppe und -nummer erscheinen
gemeinsam mit dem Empfangsbereich und der Frequenz
auf dem Frontblende-Display. Die MEMORY-Anzeige
verschwindet von dem Frontblende-Display.
Beim Überschreiben eines belegten Festsenderspeichers
wird der zuvor gespeicherte FM-Sender (UKW) gelöscht.
Der Empfangsmodus (Stereo oder Mono) wird gemeinsam
mit der Senderfrequenz gespeichert.
Manuelle Festsenderabstimmung
YSP
TV/AV
Blinkt
MEMORY
A :FM 88.9 MHz
ENTER
A-E
Festsendergruppe
Doppelpunkt (:)
Blinkt
Hinweise
A1:FM 88.9 MHz
Festsendernummer
ENTER
ENTRY
Blinkt
A1:FM 88.9 MHz
Der angezeigte Sender wurde als A1 gespeichert.
MEMORY