Owner's Manual

MANUAL SETUP
76 De
Um einen optimalen Surroundklang zu erhalten, können Sie mit MANUAL SETUP eine Feineinstellung der
Hörumgebungsparameter vornehmen; ebenso sind weiterführende Einstellungen für die Klangsignale, Schallstrahlen,
Digitaleingaben und OSD möglich. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (in Fettschrift unter jedem Parameter
vermerkt) entsprechend den Anforderungen Ihres eigenen Hörumfelds.
y
Sie können die mit dem AUTO SETUP-Vorgang optimierten Einstellungen speichern (siehe Seite 44). Zur Anpassung an wechselnde Bedingungen Ihres
Hörraums können Sie einen für die speziellen Bedingungen Ihrer Hörumgebung optimierten Einstellungssatz speichern und später aufrufen (siehe Seite 45).
Die meisten der Parameter in SOUND MENU und BEAM MENU werden automatisch eingestellt, wenn Sie AUTO SETUP ausführen
(siehe Seite 37). Verwenden Sie SOUND MENU und BEAM MENU, um zusätzliche Einstellungen durchzuführen.
BEAM MENU erlaubt die Durchführung von Einstellungen für Surroundklangeffekte, die normalerweise im Lautsprecher-Einstellmenü verfügbar sind.
Stellen Sie zuerst die Parameter in BEAM MENU ein, bevor Sie die Einstellungen für die Parameter in SOUND MENU, INPUT MENU und
DISPLAY MENU vornehmen.
SOUND MENU
Dient zur manuellen Einstellung verschiedener Parameter, die auf die Tonausgabe bezogen sind.
BEAM MENU
Dient zur manuellen Einstellung verschiedener Parameter, die auf die Schallstrahlausgabe bezogen sind.
INPUT MENU
Dient zur manuellen Einstellung verschiedener Parameter, die auf die Audio- und Videoeingabe bezogen sind.
DISPLAY MENU
Dient zur manuellen Einstellung verschiedener Parameter, die auf die Anzeige bezogen sind.
MANUAL SETUP
Posten Merkmale Seite
TONE CONTROL Dient zum Einstellen des Ausgangspegels der Hoch- und Niederfrequenztöne.
82
SUBWOOFER SET Dient zur Durchführung der verschiedenen Subwoofer-Einstellungen.
82
MUTE LEVEL Dient zur Einstellung des Dämpfungspegels.
83
AUDIO DELAY Dient zur Einstellung der Tonverzögerung.
83
ROOM EQ Dient zum Einstellen der Klangqualität für den Hörraum.
83
DD/DTS Dynamic Range Dient zur Einstellung des Dynamikbereichs von Dolby Digital- oder DTS-Signalen.
84
TruBass Zum Auswählen der Tiefenklangoptimierung.
84
Posten Merkmale Seite
SETTING PARAMETERS Dient zur Durchführung der Hörraum- und Hörpositions-Einstellungen.
78
BEAM ADJUSTMENT Zur Durchführung verschiedener Schallstrahl-Einstellungen.
79
IMAGE LOCATION Dient zum Einstellen der Klangposition der linken und rechten Frontkanäle.
82
Posten Merkmale Seite
INPUT ASSIGNMENT Ordnet die Buchsen gemäß der verwendeten Komponente zu.
84
INPUT MODE Dient zur Wahl des anfänglichen Signalquellen-Eingangs.
85
INPUT TRIM Dient zur Einstellung des Eingangspegels der Signalquelle.
85
INPUT RENAME Dient zur Neubenennung der angezeigten Eingangssignalquelle.
86
HDMI SET Zur Durchführung der verschiedenen HDMI-Einstellungen.
86
XM ANTENNA LEVEL
(Nur Modelle für USA und
Kanada)
Zeigt die aktuelle Empfangsstärke des XM Satellite Radio-Signals an.
88
Posten Merkmale Seite
F.DISPLAY SET Zum Ändern von Einstellungen für das Frontblendendisplay.
88
OSD SET Zum Ändern von OSD-Einstellungen (Bildschirmmenü).
89
UNIT SET Dient zum Ändern der angezeigten Maßeinheit.
89