Operation Manual

28 De
Diese Funktion regelt den Lautstärkepegel des Fernsehers,
sodass er sich bei einem Wechsel des Programminhalts (z.B.
durch Werbespots usw.) nicht plötzlich stark verändert.
Drücken Sie MUNIVOLUME.
Die UNIVOLUME-Anzeige im Frontblende-Display
leuchtet.
y
Um die UniVolume-Funktion auszuschalten, drücken Sie erneut
MUNIVOLUME.
Wir empfehlen, die UniVolume-Funktion nicht bei der
Wiedergabe von Musik zu verwenden.
Sie können folgende Funktionen dieses Geräts mit der
Fernbedienung Ihres Fernsehers ausführen, wenn der
(HDMI-Steuerfunktions-kompatible) Fernseher mit der
HDMI OUT-Buchse dieses Geräts verbunden ist.
Dieses Gerät in den Betriebs- oder Bereitschaftsmodus
schalten (gemeinsam mit TV)
Lautstärke einstellen
Gerät für TV-Tonwiedergabe wählen (dieses Gerät
oder TV)
y
Auch wenn Ihr Fernseher die HDMI-Steuerfunktion unterstützt,
können manche Funktionen nicht verfügbar sein. Für
Einzelheiten beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung
Ihres Fernsehers.
Wenn Sie dieses Gerät und Ihren (HDMI-Steuerfunktions-
kompatiblen) Blu-ray Disc- oder DVD-Player mit einem
HDMI-Kabel verbinden, können Sie diese Komponenten
ebenfalls mit der HDMI-Steuerfunktion steuern. Für
Einzelheiten beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung der
einzelnen Komponenten.
Wir empfehlen Komponenten (TV, Blu-ray Disc/DVD-Player
usw.) desselben Herstellers zu verwenden.
HDMI-Steuerfunktions-kompatible Komponenten sind
Panasonic VIERA Link-kompatible TV, DVD-Player/Recorder
und Blu-ray Disc-Player.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie die HDMI-
Steuerfunktion einstellen und die HDMI-Komponenten im
Fernseher registrieren.
y
Je nach der HDMI-Komponente müssen Sie lediglich die HDMI-
Steuerfunktion einstellen. In diesem Fall muss die HDMI-
Komponente nicht im Fernseher registriert werden.
HDMI-Steuerfunktion einstellen
1 Schalten Sie alle Komponenten ein, die mit
diesem Gerät über HDMI verbunden sind.
2 Aktivieren Sie die HDMI-Steuerfunktion aller
Komponenten.
Stellen Sie für dieses Gerät „HDMI Steuerung“ auf
„Ein“ (Seite 36).
Für Einzelheiten beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung der einzelnen Komponenten.
3 Schalten Sie den Fernseher aus und dann
wieder ein.
HDMI-Komponenten im Fernseher registrieren
1 Wählen Sie dieses Gerät als die
Eingangsquelle Ihres Fernsehers.
2 Schalten Sie die an diesem Gerät
angeschlossene HDMI-Steuerfunktions-
kompatible Komponente (Blu-ray Disc- oder
DVD-Player) ein.
3 Wählen Sie das HDMI-Steuergerät (Blu-ray
Disc- oder DVD-Player) als die
Eingangsquelle dieses Geräts, um die
Videoeingabe zu prüfen.
Hinweis
<Hinweis>
Falls die HDMI-Steuerfunktion nicht funktioniert, prüfen Sie
Folgendes. Ausschalten (Netzstecker abziehen) und Einschalten
(Netzstecker anschließen) des Fernsehers kann von Nutzen sein.
An diesem Gerät ist „HDMI Steuerung“ auf „Ein“ eingestellt
(Seite 36).
Die HDMI-Steuerfunktion des Fernsehers ist aktiviert.
Falls Sie die Anschlussmethode oder angeschlossene
Komponenten geändert haben, wiederholen Sie Schritt 1-3.
Verwenden Sie diese Funktion, um das Gerät nach Ablauf
einer voreingestellten Zeitspanne automatisch in den
Bereitschaftsmodus zu schalten.
1
Drücken Sie wiederholt
Q
SLEEP, um das
Zeitintervall für den Einschlaf-Timer einzustellen.
Die SLEEP-Anzeige (Seite 7) im Frontblende-
Display blinkt, während das Zeitintervall für den
Einschlaf-Timer geändert wird.
2 Warten Sie ein paar Sekunden, ohne dieses
Gerät zu bedienen, um die Einstellung für
den Einschlaf-Timer zu bestätigen.
Die SLEEP-Anzeige im Frontblende-Display
leuchtet, um darauf hinzuweisen, dass der Einschlaf-
Timer aktiviert ist.
y
Wird dieses Gerät in Bereitschaft gesschaltet, wird der
Einschlaf-Timer automatisch ausgeschaltet.
Sie können verschiedene Einstellungen für jede
Eingangsquelle vornehmen (TV, AUX1/2, HDMI1-4, iPod
und FM). Die verfügbaren Menüpunkte hängen von der
gewählten Eingangsquelle ab.
1 Drücken Sie die DEingangswahltasten, um
die gewünschte Eingangsquelle zu wählen.
2 Drücken Sie IOPTION.
Der erste Eintrag im Optionsmenü für die gewählte
Eingangsquelle wird im Frontblende-Display
angezeigt.
Nützliche Merkmale
Lautstärkepegel automatisch
einstellen (UniVolume)
HDMI™-Steuerfunktion verwenden
Einschlaf-Timer verwenden
Einzelne Eingangsquellen
konfigurieren (Optionsmenü)
Sleep 120 min.
Sleep 90 min.
Sleep 60 min.
Sleep 30 min.
Sleep Off
D
Eingangsauswahltasten
GENTER
G /
G /
IOPTION
MUNIVOLUME
QSLEEP
RINFO
0 +10
ENT
7 8 9
4 5 6
1 2 3
HDMI 4 iPod FM
ENTER
SURROUND STEREO
OFF
ENTER
TAINMENT
MUSIC
CINEMA DSP
MOVIE
HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3
TV AUX 1 AUX 2
TV AV
MENUTOP MENU
OPTION
TV
MUTE
CODE SET
UNIVOLUME SUR. DECODE INTELLIBEAM
TV
INPUT MUTE
TV VOL CH VOLUME
SETUP RETURN
MEMORY
SLEEPINFO
TUNING PRESET
SLEEP
Q
INFO
R
OPTION SETUP RETURN
I
ENTER
G
HDMI 4 iPod
HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3
TV AUX 1 AUX 2
D
FM
M