User Manual

5
A
E
D
G
Prüfen Sie anhand der folgenden Zeichnung, ob der Steg in Bezug auf die Kerben der
F-Löcher korrekt steht. Sollte der Steg nicht vorschriftsmäßig positioniert sein, legen Sie
das Instrument auf eine feste Unterlage, lockern die Saiten ein wenig und richten den
Steg dann vorsichtig und mit beiden Händen aus. Achten Sie auch darauf, dass jede Saite
in der entsprechenden Kerbe des Stegs liegt.
Die Seite des Stegs mit dem Schriftzug (zum
Saitenhalter weisende senkrecht stehende
Seite) sollte sich mit der gedachten Linie
zwischen den zwei inneren Kerben der F-
Löcher decken.
[Beim YVN100S/200S/500S]
Steg
Steg
F-Löcher
Die Mitte des Stegs sollte sich mit der ge-
dachten Linie zwischen den zwei inneren
Kerben der F-Löcher decken.
[Beim YVN100G/200G/500G]
Steg Steg
F-Löcher
Bevor Sie das Instrument spielen
Der Steg
Der Steg des Instruments sollte bei der Auslieferung bereits vorschriftsmäßig auf der Dek-
ke aufgestellt und ausgerichtet sein.
Vergewissern Sie sich jedoch dennoch, dass der Steg richtig steht, bevor Sie das Instrument
stimmen.
Die vier Kerben im Steg sorgen für die korrekten Abstände zwischen den Saiten.
Achten Sie darauf, dass jede Saite in der für sie vorgesehenen Kerbe liegt, wie in der
rechten Abbildung verdeutlicht.
4. Saite
1. Saite
Kerbe
Decke
[Vom Saitenhalter aus gesehen]
Achtung
Bei Modell YVN100S/200S/500S ist es wichtig, dass der Steg wie in der obigen
Darstellung vorschriftsmäßig ausgerichtet ist, damit die Violine ihre beste Klang-
qualität und -leistung entfalten kann. Richten Sie sich bei der Justage des Stegs
nach den obenstehenden Abbildungen.
03yvnwc44220Ge.indd503yvnwc44220Ge.indd5 08.10.74:18:16PM08.10.74:18:16PM