Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAUM1353
Spiel des Fußbremshebels ein-
stellen
Das Fußbremshebel-Spiel sollte 3.54.5
mm (0.140.18 in) betragen, wie darge-
stellt. Das Fußbremshebel-Spiel regelmä-
ßig prüfen und ggf. von einer Yamaha-
Fachwerkstatt einstellen lassen.
WARNUNG
GWAM1030
Ein falsches Fußbremshebelspiel kann
auf einen Defekt im Bremssystem hin-
weisen. Das Motorrad nicht benutzen,
bis das Bremssystem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüft oder
repariert worden ist.
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und hinten muss in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungs- und Schmier-
tabelle geprüft werden.
GAU22440
Scheibenbremsbeläge vorn
1. Die Schrauben entfernen und den vor-
deren Bremssattel abnehmen.
2. Jeden der vorderen Scheibenbrems-
beläge auf Beschädigungen untersu-
chen und die Dicke des Bremsbelags
messen. Misst die Stärke eines
Bremsbelags weniger als 0.8 mm
(0.03 in), oder ist ein Bremsbelag be-
schädigt, die Bremsbeläge im Satz
von einer Yamaha-Fachwerkstatt aus-
tauschen lassen.
3. Den vorderen Bremssattel montieren
und die Schrauben mit dem vorge-
schriebenen Anzugsmoment festzie-
hen.
GAU22500
Scheibenbremsbeläge hinten
Jeden der hinteren Scheibenbremsbeläge
auf Beschädigungen untersuchen und die
Dicke des Bremsbelags messen. Misst die
Stärke eines Bremsbelags weniger als 1
mm (0.04 in), oder ist ein Bremsbelag be-
1. Fußbremshebel-Spiel
1. Schraube
2. Bremssattel
3. Bremsbelagstärke
Anzugsdrehmoment:
Bremssattel-Befestigungsschraube:
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
1. Bremsbelagstärke
U5D7G1G0.book Page 22 Monday, July 13, 2009 9:25 AM