Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
HINWEIS
Die Nasen am Geschwindigkeitssensor-
Rotor müssen in die Nuten der Radnabe
greifen, und der Spalt am Geschwindig-
keitssensor muss über die Haltevorrichtung
am Gabelrohr passen.
3. Die Radachse durchstecken.
4. Das Vorderrad absenken, bis es auf
dem Boden steht.
5. Die Teleskopgabel mehrmals einfe-
dern, um deren Funktion zu prüfen.
6. Den Bremssattel festschrauben.
HINWEIS
Zwischen den Bremsbelägen muss ein ge-
nügend großer Spalt für die Bremsscheibe
vorhanden sein.
7. Den Bremsschlauchhalter festschrau-
ben.
8. Den Halter des Geschwindigkeitssen-
sorkabels festschrauben.
9. Die Radachse, die Vorderachs-
Klemmschraube und die Bremssattel-
Befestigungsschrauben auf das vor-
geschriebene Anzugsdrehmoment
festziehen.
GAU25080
Hinterrad
GAU25313
Hinterrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das
Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
1. Die Achsmutter lösen.
2. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-34 anheben.
3. Die Achsmutter abschrauben.
Anzugsmomente:
Radachse:
59 Nm (5.9 m·kgf, 43 ft·lbf)
Vorderachs-Klemmschraube:
14 Nm (1.4 m·kgf, 10 ft·lbf)
Bremssattel-Befestigungsschraube:
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
1. Achsmutter
2. Einstellschraube des Antriebskettendurch-
hangs
3. Kontermutter
4. Bremssattel
U5D7G1G0.book Page 36 Monday, July 13, 2009 9:25 AM