Operation Manual

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-30
6
HINWEIS:
_
Beide Kettenspanner jeweils gleichmäßig
einstellen, damit die Ausrichtung sich nicht
verstellt. Die Markierungen auf beiden Sei-
ten der Schwinge dienen zum korrekten
Ausrichten des Hinterrads.
_
GC000096
ACHTUNG:
_
Eine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von Ket-
te, Motor, Lagern und anderen wichtigen
Teilen und kann dazu führen, daß die
Kette reißt oder abspringt. Daher darauf
achten, daß der Kettendurchhang sich
im Sollbereich befindet.
_
3. Die Kontermuttern festziehen und
dann die Achsmutter vorschriftsmäßig
anziehen.
GAU03006
Antriebskette schmieren
Die Kette besteht aus vielen Teilen, die
ständig miteinander in Bewegung sind.
Eine unsachgemäß behandelte Kette ist
schnell verschlissen ganz besonders,
wenn das Motorrad oft unter staubigen Be-
dingungen oder im Regen gefahren wird.
Die Antriebskette muß deshalb in den emp-
fohlenen Abständen (siehe dazu die Tabel-
le Wartungsintervalle und Schmierdienst)
folgendermaßen gereinigt und geschmiert
werden.
GC000097
ACHTUNG:
_
Die Antriebskette muß nach der Fahr-
zeugwäsche oder einer Fahrt im Regen
geschmiert werden.
_
1. Die Kette in einem Petroleumbad aus-
waschen.
GCA00053
ACHTUNG:
_
Die Kette ist mit O-Ringen zwischen den
Kettenlaschen ausgestattet. Reinigung
mit Dampfstrahler oder einem ungeeig-
neten Lösungsmittel kann die O-Ringe
beschädigen. Zur Reinigung der An-
triebskette daher ausschließlich Petro-
leum verwenden.
_
2. Die Kette trockenreiben.
3. Die Kette gründlich mit O-Ring-Ketten-
spray schmieren.
GCA00052
ACHTUNG:
_
Motoröl und andere Schmiermittel sind
nicht zu verwenden, da sie möglicher-
weise Lösungsmittel enthalten, die die
O-Ringe beschädigen können.
_
Anzugsmoment
Achsmutter
117 Nm (11,7 m·kg)
U4TVG6.book Page 30 Tuesday, October 15, 2002 2:09 PM