User Manual

c
HDMI-Auswahltaste/-anzeige [b]
Schaltet zwischen dem HDMI-Eingang [HDMI 1] und [HDMI 2] um. Die Anzeige für den gewählten Eingang leuchtet.
d
HDMI-Stummschalttaste [c]
Zum Stummschalten des HDMI-Audioeingangs. Die Taste leuchtet, wenn das Audio stummgeschaltet ist.
e
Monitor-Auswahltaste/-anzeige [b]
Zum Umschalten des Ausgabeziels (Kopfhörer oder Lautsprecher) für das Monitoraudio. Die Anzeige für den
gewählten Ausgang leuchtet.
WARNUNG
(
Passen Sie die Lautstärke der verbundenen Geräte an, bevor Sie das Ausgabeziel ändern. Je nach angeschlossenem
Gerät können die Pegel plötzlich steigen, was Gehörschäden verursachen oder externe Geräte stören könnte.
f
Sprach-Chat-Pegelregler [v]
Zum Anpassen der Audiolautstärke der Gegenstelle des Chats.
g
Spielaudio-Pegelregler [g]
Zum Anpassen der Lautstärke des Spielaudios.
Mit diesem Regler können Sie sowohl den Audiopegel der über HDMI verbundenen Spielgeräte als auch der über USB
verbundenen Computer anpassen.
h
Mikrofon-Stummschalttaste [m]
Zum Stummschalten des Mikrofon-Audios. Die Taste leuchtet, wenn das Audio stummgeschaltet ist.
i
Mikrofonpegel-Fader
Zum Anpassen des Ausgangspegels des Mikrofon-Audios.
j
Mikrofon-Effekttasten [f], [d], [e]
Fügt dem Mikrofon-Audio Effekte hinzu. Die entsprechende Taste leuchtet, wenn ein Effekt aktiv ist. (S. 30)
k
Spiel-Effekttasten [1], [2], [3]
Fügt dem Audio des Spiels und der Gegenstelle des Chats Effekte hinzu. Die entsprechende Taste leuchtet, wenn ein
Effekt aktiv ist. (S. 31)
l
Regler [VOLUME]
Zum Anpassen der Lautstärke der mit der Monitor-Auswahltaste [b] e ausgewählten Kopfhörer oder Lautsprecher.
Die Lautstärkeeinstellung der Kopfhörer und Lautsprecher wird separat gespeichert.
12
Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente > Bedienfeld