Operating Instructions
Yarvik Tablet Anleitung
file:///Users/elroy/Desktop/new%20manual/Yarvik/Manual/manual_de.html[23-09-13 12:04:06]
getrennter Abfallsammlung) Eines der unten dargestellten Symbole ist möglicherweise auf dem Akku oder
der Verpackung abgebildet, um darauf hinzuweisen, dass der mit diesem Produkt mitgelieferte Akku nicht in
den Hausmüll gehört. Auf manchen Akkus wird dieses Symbol zusammen mit dem Symbol eines
chemischen Elements verwendet. Die chemischen Symbole für Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) werden
hinzugefügt, wenn der Akku mehr als 0,0005% Quecksilber bzw. 0,004% Blei enthält. Mit der
vorschriftsmäßigen Entsorgung dieser Akkus leisten Sie einen Beitrag für Umwelt und Gesundheit und
verhindern mögliche Schäden durch unsachgemäße Abfallbehandlung. Die Wiederverwertung der
Materialien schont natürliche Ressourcen. Falls Produkte aus Gründen der Sicherheit, Leistung oder
Datenintegrität eine ständige Verbindung mit einem integrierten Akku benötigen, darf dieser Akku nur von
qualifiziertem Wartungspersonal ausgewechselt werden. Um eine ordnungsgemäße Behandlung des Akkus
sicherzustellen, geben Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer an einer geeigneten Sammelstelle für
die Wiederverwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten ab.
Beachten Sie bei allen anderen Akkus den Abschnitt mit den Hinweisen zum sicheren Entnehmen des Akkus
aus dem Produkt. Geben Sie den Akku bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von Altakkus
ab. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts oder des Akkus erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, dem Abfallentsorgungsunternehmen oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
Achten Sie bei Reisen nach oder in den Vereinigten Staaten von Amerika darauf, dass das U.S. Department
of Transportation (DOT) vor kurzem neue Bestimmungen für Passagiere herausgegeben hat, die Lithium-
Metall-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus mit sich führen. Ausführliche Informationen finden Sie auf der
Website http://safetravel.dot.gov/whats_new_ batteries.html
.
Sicherheitshinweise
Yarvik Tablet
• Yarvik ist nicht verantwortlich für Funkstörungen, die Sie erfahren oder die beim Betrieb des Geräts
gegebenenfalls auftreten.
• Vorsicht: Es wird unbedingt empfohlen, das Gerät zum Laden an eine geerdete Wandsteckdose
anzuschließen.
• Wann immer das Hauptgerät oder eines seiner Zubehörteile – aus welchem Grund auch immer – geöffnet
oder zerlegt wird, kann es zu Schäden kommen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
• Zum Schutz vor elektrischem Schlag darf das Produkt nicht zerlegt werden. Lassen Sie Wartungs- und
Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Personal durchführen.
• Zur Vermeidung von Brand oder elektrischem Schlag das Gerät oder eines seiner Zubehörteile niemals