Quick Start Guide
• Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser, da er hierdurch kurzgeschlossen und beschädigt wird.
• Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer und setzen Sie ihn nicht extrem hohen Temperaturen aus, da
er hierdurch explodieren könnte.
• Schalten Sie das Mobilteil aus, bevor Sie den Akku herausnehmen.
• Verwenden Sie den Akku nicht, um ein anderes Gerät als dieses Mobilteil mit Strom zu versorgen.
• Öffnen oder beschädigen Sie den Akku nicht, da austretendes Elektrolyt ätzend wirkt und Ihre
Augen oder Ihre Haut schädigen kann.
• Verwenden Sie nur mit dem Mobilteil ausgelieferte oder ausdrücklich von Yealink empfohlene
Akkus.
• Defekte oder leere Akkus und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Geben
Sie alte Batterien an den Fachhändler, einen lizenzierten Batteriehändler oder an eine
ausgewiesene Sammelstelle zurück.
• Vor dem Reinigen der Basisstation stellen Sie deren Verwendung ein und trennen Sie sie von der
Stromversorgung.
• Nehmen Sie vor dem Reinigen des Mobilteils den Akku heraus, um die Gefahr eines Stromschlags
zu mindern.
• Reinigen Sie Ihr Produkt lediglich mit einem leicht angefeuchteten antistatischen Tuch.
• Halten Sie das Netzkabel sauber und trocken. Über einen schmutzigen oder nassen Netzstecker
kann es zu
einem elektrischen Schlag oder anderen Gefahren kommen.
4
• Stellen Sie bei einem Gewitter die Nutzung des Produkts ein und trennen Sie es vom Stromnetz,
um die Gefahr eines Blitzschlags zu verhüten.
• Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie die Basisstation von der
Stromversorgung und trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz.
• Wenn Rauch vom Gerät ausgeht oder es unnormale Geräusche abgibt oder auffällig riecht, trennen
Sie das Gerät unverzüglich von der Stromversorgung und trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, indem Sie vorsichtig am Netzteil, nicht am Kabel ziehen.
Sicherheitshinweise zum Akku
3FJOJHVOHTIJOXFJTF