Datasheet
NP10-6
Nennspannung 6 V
20-stündige Kapazität bis 10,5 V bei 20°C 10.00 Ah
10-stündige Kapazität bis 10,8 V bei 20°C 9.20 Ah
Länge 151 (±1) mm
Breite 50 (±1) mm
Höhe mm
(Höhe über den Anschlüssen.) 97.5 (±2) mm
Gewicht (kg) 1.93 kg
FASTON (Steckanschluss) 4.7 mm
Lagerung (in vollgeladenem Zustand)
Ladung
Entladung
Kapazitätsverlust pro Monat bei 20°C (ca.) 3 %
LAYOUT
Standard
Option Schwer Entflammbar (FR)
6.825 (±1%) V
2.275 (±1%) V/Zelle
Ladespannungskompensationsfaktor (bei Abweichungen von
der Standardtemperatur 20°C)
-3 mV/Zelle/°C
7.26 (±3%) V
2.42 (±3%) V/Zelle
Ladespannungskompensationsfaktor bei Starkladung (für
Abweichungen von der Standardtemperatur 20°C)
-4 mV/Zelle/°C
Ladestrombegrenzung bei Schwebeladung keine Begrenzung A
Ladestrombegrenzung bei Starkladung 2.50 A
1 Sekunde 300 A
1 Minute 48 A
(Gemäß EN IEC 60896-21)
ZERTIFIKATE VON UNABHÄNGIGEN INSTITUTIONEN
Innenwiderstand N/A mΩ
ISO 9001 - Quality Management Systems
Kurzschlussstrom N/A A
ISO 14001 - Environmental Management Systems
EN 18001 - OHSAS Management Systems
Gemessen bei 1 kHz 25 mΩ
UNDERWRITERS LABORATORIES Inc.
VdS (Germany) - VdS No: G189170
mehr im technischen Handbuch NP
STANDARDS
EUROBAT-Klasse: standard commercial
3 bis 5 Jahre
IEC61056
YUASA GEBRAUCHSDAUER (bei 20°C) bis zu 5 Jahre
Einbau
Tragegriffe
Gasung
Ventile
Entsorgung
GEBRAUCHSDAUER
SICHERHEIT
IMPEDANZ
LEISTUNGS - UND KENNDATEN
-20°C to +60°C
-15°C to +50°C
-20°C to +60°C
ABS (UL.94:HB)
LADESPANNUNG
LADESTROM
MAXIMALER ENTLADESTROM
KURZSCHLUSSSTROM & INNENWIDERSTAND
Starkladung bei 20°C
Schwebeladespannung bei 20°C
BETRIEBSTEMPERATUR-BEREICH
LAGERUNG
GEHÄUSEMATERIAL
ABS (UL94:V0)
NP Baureihe - Ventilgesteuerte Blei-Säure Batterie
SPEZIFIKATIONEN
ABMESSUNGEN
ANSCHLUSSPOL TYP
YUASA BATTERY
(EUROPE) Gmbh
Wanheimer Strasse 47
DE- 40472
Duesseldorf
GERMANY
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Ausgabe V.2 / Ausgabedatum: März 2011
Yuasa VRLA Batterien müssen am Ende ihrer Gebrauchsdauer gemäß den lokalen und nationalen
Gesetzen und Richtlinien entsorgt werden.
Um den Gasdruck auszugleichen, ist jede Zelle mit einem Niedrigdruckventil ausgestattet, das nach dem
Öffnen wieder schließt.
Kann in beliebiger Lage installiert und betrieben werden, außer dauerhaft über Kopf.
Batterien nicht dauerhaft an den Tragegriffen hängend installieren (wo vorhanden)
VRLA Batterien setzen Wasserstoffgas frei, das in Verbindung mit Luft eine explosive Mischung bilden
kann. Die Batterien dürfen deshalb nicht in gasdichten Gehäusen gelagert oder betrieben werden.