NP Baureihe – Series Ventilgesteuerte Bleiakkumulatoren Valve Regulated Lead-Acid Batteries YUASA BATTERY (EUROPE) GmbH YUASA YUASA
Ventilgesteuerte Bleisäureakkumulatoren der Baureihe NP YUASA Valve Regulated Lead-Acid Batteries NP Yuasa als der in Europa marktbeherrschende Hersteller von wartungsfreien stationären Industriebatterien hat die Baureihe NP, deren Produktion im letzten Jahrzehnt bei über 40 Millionen Einheiten lag, technisch in betriebs- und zuverlässigkeitsbestimmenden Eigenschaften permanent verbessert, so daß der Anwender ein absolut ausgereiftes und kommerziell breit eingeführtes Produkt erwirbt, das in einer Vielzahl
• Weiter Betriebstemperaturbereich bei entsprechender temperaturabhängiger Spannungskompensation Wide range of operating temperatures with temperature compensated charging • Sehr gute Ladeeffizienz Very good charging efficiency • Kein Gefahrgut gemäß IATA Classified as “non-spillable“ and therefore exempt from IATA Dangerous Goods Regulations • Konformität zu EN 61056 Conforming to EN 61056 • Hohe Lebensdauer bei geringer Selbstentladung, 3% pro Monat bei 20° C Extended shelf life at low self-discharge leve
Anwendungsbereiche Main Fields of Application • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) • Uninterruptible Power Supply (UPS) • Telekommunikation • Telecommunication • Feueralarm- und Sicherheitssysteme • Fire alarm and security systems • Medizinische Geräte • Medical appliance • Photovoltaische Anwendungen • Solar applications • Steuer- und Regelungssysteme • Electronic test equipment • Elektronische Testgeräte • Electronic measuring devices • Geophysikalische Geräte • Geophysical devices
Abmessungen – Dimensions 6 8 7 Poltypen – Terminals A B D E C Polabstände – Terminal Design NP Gewinde/ Thread C D 17 – 12 24 – 12 38 – 12 65 – 12 M5 M5 M5 M6 12 12 22 23 43 40 19 30 Kabel: AWG # 20 UL 1007 JST SVH-21T-P1.1 y z Nm x 17 mm M5 x 10 2-3 20 mm M6 x 16 4-5.
Entladestrom (Ampère) bei vorgegebener Entladerate Discharge current (Ampères) at stipulated discharge rates 20 Std./hrs.
Gebrauchsdauer (%) Years of design life (%) 100 % Jahre – Years 75 % Schwebeladespannung: 2,275 V/Zelle bei 20°C Batterie Temperatur 33% Floating voltage: 2,275 V/cell at 20°C battery temperature 7% 3% 20 30 40 50 60 °C Gebrauchsdauer im Schwebeladebetrieb (2,275 V/Zelle) Service Life – Float Charge (2,275 V/cell) Prozentsatz der verfügbaren Kapazität Percentage of capacity available Temperatur/Gebrauchsdauercharakteristik der NP Batterien Temperature/Life Characteristics of NP Batteries bei/
Konstant-Leistungs-/Strom-Entladedaten – Constant Power / Current Drain Discharge Data NP Konstantleistungsentnahme (Watt/Zelle) bei 1,60 V/Zelle Entladeschlußspannung bei 20°C NP Constant Power Discharge (Watt/cell) to 1.60 V/cell cut-off voltage at 20°C Autonomie in Stunden Autonomy in hours Autonomie in Minuten Autonomy in minutes Typ – Type 5 10 15 20 25 30 35 40 45 1 2 3 5 8 10 20 NP 1-6 5,4 3,9 3,0 2,5 2,2 1,9 1,7 1,6 1,5 1,2 0,7 0,5 0,35 0,29 0,21 0,1 NP 1.
NP Konstantleistungsentnahme (Watt/Zelle) bei 1,70 V/Zelle Entladeschlußspannung bei 20°C NP Constant Power-Discharge (Watt/cell) to 1.70 V/cell cut-off voltage at 20°C Autonomie in Stunden Autonomy in hours Autonomie in Minuten Autonomy in minutes Typ – Type 5 10 15 20 25 30 35 40 45 1 2 3 5 8 10 20 NP 1-6 4,9 3,69 2,9 2,5 2,1 1,9 1,7 1,6 1,4 1,2 0,7 0,5 0,3 0,22 0,18 0,1 NP 1.2-6 / NP 1.
NP Konstantleistungsentnahme (Watt/Zelle) bei 1,80 V/Zelle Entladeschlußspannung bei 20°C NP Constant Power-Discharge (Watt/cell) to 1.80 V/cell cut-off voltage at 20°C Autonomie in Stunden Autonomy in hours Autonomie in Minuten Autonomy in minutes Typ – Type 5 10 15 20 25 30 35 40 45 1 2 3 5 8 10 20 NP 1-6 4,8 3,4 2,6 2,2 2,0 1,8 1,6 1,4 1,3 1,1 0,7 0,5 0,3 0,2 0,18 0,08 NP 1.2-6 / NP 1.
NP Konstantstromentnahme (Ampère) bei 1,65 V/Zelle Entladeschlußspannung (in Minuten/Stunden) bei 20°C NP Constant Current Drain (Ampères) to 1.65 V/cell cut-off voltage (in minutes/hours) at 20°C Autonomie in Stunden Autonomy in hours Autonomie in Minuten Autonomy in minutes Typ - Type 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 1 2 3 5 8 10 20 NP1-6 2,91 2,20 1,70 1,40 1,15 1,02 0,90 0,83 0,75 0,71 0,62 0,37 0,27 0,17 0,12 0,10 0,05 NP1.2-6 / NP1.
NP Konstantstromentnahme (Ampère) bei 1,75 V/Zelle Entladeschlußspannung (in Minuten/Stunden) bei 20°C NP Constant Current Drain (Ampères) to 1.75 V/cell cut-off voltage (in minutes/hours) at 20°C Autonomie in Stunden Autonomy in hours Autonomie in Minuten Autonomy in minutes Typ - Type 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 1 2 3 5 8 10 20 2,58 2,00 1,47 1,24 1,07 0,95 0,85 0,78 0,73 0,66 0,58 0,36 0,26 0,16 0,11 0,09 0,05 NP1.2-6 / NP1.
Installations-, Behandlungs- und Wartungsvorschriften – Installation, Commissioning and Maintenance Guide 1.0 Lagerung – Storage Falls die Batterien nicht sofort installiert und in Betrieb genommen werden sollen, ist es empfehlenswert, die Batterien in den Kartons zu belassen und an einem kühlen, sauberen und trockenen Ort zu lagern. Bei einer Lagerung über 6-9 Monate ab Produktionsdatum können die Batterien durch eine Ergänzungsladung auf ihre volle Kapazität aufgeladen werden.
4.0 Check-Liste vor der Installation – Pre-installation Check list Vorsicht: Batterien dürfen nicht in abgeschlossenen Behältnissen betrieben werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung gemäß EN50272-2:2001. Zu beachten: Eine permanente Batterietemperatur über 20°C reduziert die Gebrauchsdauer (siehe dazu Tabelle Abschnitt 5.1.) Danger: Batteries must not be installed in a sealed container. Please check for sufficient ventilation according to EN 50272-2:2001.
5.0 Aufladen und Inbetriebnahme – Charging and Commissioning Nach dem Verschalten der Batterien kann die Ladespannung zugeschaltet werden. Die Schwebeladespannung beträgt 2,275 Volt/Zelle +/-1% bei 20°C. Nach 12-24 Stunden steht die Batteriekapazität zur Verfügung. After connecting the battery system, the charge voltage can be applied. The float charge voltage is 2,275 V/cell +/-1% at 20°C. The nominal capacity is achieved after 12-24 hours charging. 5.1.
Zu beachten: 1. Die Konstant-Strom- bzw. Konstant-Leistung-Entladedaten der NP Baureihe beziehen sich auf eine Batterietemperatur von 20°C. Diese Werte sind als nominell und damit garantiert zu betrachten. Typische Werte übertreffen regelmäßig die nominellen Werte unter gleichen Bedingungen bei allen Batterietypen und können bei Bedarf gesondert erfragt werden. 2.