User manual

ANLEITUNG GRAFISCHE BENUTZER-
OBERFLÄCHE (GUI)
ACHTUNG: Entfernen Sie alle Propeller, bevor Sie das GUI benutzen.
SCHRITT 1) Laden Sie die TYPHOON H GUI-Einrichtungsdatei von
unserer offiziellen Website herunter: www.yuneec.com
SCHRITT 2) Entpacken und installieren Sie die Datei.
SCHRITT 3) Doppelklicken Sie auf das Symbol [ ]
SCHRITT 4) Schalten Sie die ST16 Ground Station aus. Schalten Sie den
TYPHOON H ein und verbinden Sie das Fluggerät mithilfe des USB-Ka-
bels mit dem Computer. Die Oberfläche zeigt automatisch die
Sensorinformationen an und Sie sehen alle Daten auf dem Computer-
bildschirm.
FUNKTION 1:
Status und Test der Geschwindigkeitssteuerung
SCHRITT 1) Klicken Sie auf „Enable Testing“ (Testen aktivieren) und dann auf
„I have removed the propellers, and it's safe to enable motor testing“ (Ich
habe die Propeller entfernt und der Motor kann sicher getestet werden),
tippen Sie auf „Yes“ (Ja).
SCHRITT 2) Alle Motoren werden in der oberen rechten Ecke der Benutzer-
oberfläche rot angezeigt. Bewegen Sie Ihre Maus über den Propeller, der
sich drehen soll und klicken Sie darauf; der Motor wird in Bewegung
gesetzt.
HINWEIS: Wenn Sie die Schaltfläche gedrückt halten, wird der Motor sich
durchgehend drehen. Sie können auch die Taste „ALL TURN“ (Alle drehen)
anklicken, um alle Motoren gleichzeitig einzuschalten.
FUNKTION 2:
Einstellungen
Der Geo-Fence und die Höhenbeschränkung (Height Limit) können
durch Verändern der Daten in der Spalte „New Value“ angepasst
werden; Sie können dann die neuen Daten in die Flugsteuerung
übernehmen, indem Sie auf den Button „Update“ klicken.
HINWEIS: Obwohl die Daten vom Piloten geändert werden können,
empfehlen wir, die Standardeinstellungen beizubehalten.
FUNKTION 3:
GPS-Informationen
Sie können die Signalstärke und die verfügbaren Satelliten anhand der
Grafik prüfen und detaillierte Informationen unter der Grafik finden.
FUNKTION 4:
Geräteinformationen
Hier erhalten Sie Informationen über Version und Firmware des GUI
sowie Fahrzeugtyp und ID.
HINWEIS: Wenn das Fluggerät mit dem Computer verbunden ist,
können Sie es nicht ausschalten.
21
SCHRITT 3) Heben Sie das Flugwerk des Typhoon H gerade an. Wenn die LEDs an zwei Motoren wie abgebildet
jeweils blau und grün zu blinken beginnen, drehen Sie es vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die zwei LEDs
ausgehen.
SCHRITT 4) Wenn die LEDs an zwei anderen Motoren wie abgebildet jeweils weiß und rot zu blinken beginnen,
drehen Sie das Fluggerät um 60 ° nach links und dann vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die zwei LEDs
ausgehen.
SCHRITT 5) Wenn die LEDs an zwei anderen Motoren jeweils weiß und rot zu blinken beginnen, drehen Sie das
Fluggerät nochmals um 60 ° nach links und dann vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die zwei LEDs ausgehen.
SCHRITT 6) Wenn die LEDs an zwei anderen Motoren jeweils grün und blau zu blinken beginnen, drehen Sie das
Fluggerät nochmals um 60 ° nach links und dann vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die zwei LEDs ausgehen.
SCHRITT 7) Wenn die LEDs an zwei anderen Motoren jeweils rot und weiß zu blinken beginnen, drehen Sie das
Fluggerät nochmals um 60 ° nach links und dann vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die zwei LEDs ausgehen.
SCHRITT 8) Wenn die LEDs an zwei anderen Motoren jeweils rot und weiß zu blinken beginnen, drehen Sie das
Fluggerät nochmals um 60 ° nach links und dann vorwärts, wie der rote Pfeil oben zeigt, bis die beiden LEDs
verlöschen.
ACHTUNG: Kalibrieren Sie den Kompass nicht in Parkhäusern, in der Nähe von Gebäuden oder Straßen mit Metallkern. Um
einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie den Typhoon H nur auf freien Flächen, weit entfernt von Stromleitun-
gen und anderen Metallkonstruktionen oder Betongebäuden kalibrieren.
HINWEIS: Halten Sie bei der Kompasskalibrierung einen Mindestabstand zu Mobiltelefonen oder anderen elektronischen
Geräten von mindestens 3,3 m ein, um die einwandfreie Kalibrierung zu gewährleisten.
SCHRITT 1) Schalten Sie zuerst die ST16
Ground Station und danach das Fluggerät
ein und vergewissern Sie sich, dass sie
korrekt verbunden sind. Wenn dies nicht
der Fall ist, erscheinen die Telemetrie-Dat-
en nicht auf dem Bildschirm.
SCHRITT 2) Tippen Sie auf das
GPS-Kalibriersymbol (GPS
CALIBRATION) auf dem
Bildschirm der ST16 und
wählen Sie COMPASS.
GPS
CALIBRATION
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, blinken
alle LED-Statusanzeigen durchgehend, die
Haupt-LED-Statusanzeige leuchtet durchge-
hend grün und die Flugsteuerung startet neu;
Sie erkennen dies an dem Bestätigungston, den
Sie auch hören, wenn Sie das System
einschalten.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn die Kalibrierung
fehlgeschlagen ist, leuchtet die Haupt-LED-Sta-
tusanzeige durchgängig weiß und Sie müssen
den Kalibriervorgang wiederholen. Schlägt die
Kalibrierung auch weiterhin fehl, ist entweder
der Standort für die Kalibrierung ungeeignet
oder der Kompass ist defekt. Wenden Sie sich an
den Yuneec-Kundendienst.
KOMPASS-KALIBRIERUNG
KALIBRIERUNG