User manual

FUNKTIONSWEISE
STEUERUNG MITTELS POTENTIOMETER 1-10 V
Der Dimmer ist mit einem Potentiometer 1-10 V und anderen Automatisierungssystemen kompatibel. Das Gehäuse ermöglicht den
Anschluss eines Potentiometers mit Taster. Bei einer Spannung von 0 V ist der Dimmer ausgeschaltet. Der Dimmer wird bei einer
Spannung von 1 V eingeschaltet. Der Spannungsbereich zwischen 1÷10 V ermöglicht die Einstellung der Lichtintensität, da der untere
Spannungswert in Höhe von 1 V durch das Potentiometer P2 eingestellt ist. Die Tabelle illustriert den Verlauf des Potentiometers P2
auf das Minimum.
Der Dimmer DIM-30 ist zudem mit logarithmischen Potentiometern (100 kΩ) kompatibel. Der Anschluss erfolgt an die(+) (-) Klemme.
t
2
<0,8 s <0,8 s
<0,8 s
<0,8 s <0,8 s
t
2
t
2
t
2
t
2
max
zuletzt
eingestellte
Lichtintensität
IN
t
2
- die Zeit ergibt sich aus der Lichtintensität und der am
Potentiometer P1 eingestellten Zeit
Speicherung der
Lichtintensität
t
1
t
1
<2 s
<0,8 s <0,8 s <0,8 s <0,8 s <0,8 s
<0,8 s
t
2
max
min
IN
t
1
- auf dem Potentiometer eingestellte Zeit
min - Minimalhelligkeit
t
2
- die Zeit ergibt sich aus der Lichtintensität und der am
Potentiometer P1 eingestellten Zeit
Lastanpassung
Potentiometerstellung
1÷10 V
[V]
Spannungswert am
Dimmerausgang
[V]
0 0
1 8
2 33,5
3,2 70,5
4,2 106,5
5 139
6,1 176
7,2 203
8,2 216
9,2 223
10 225
250
200
150
100
50
2 4 6 8 10
Abhängigkeit zwischen der Ausgangsspannung des
Dimmers und der Ausgangsspannung des
Potentiometers 1-10 V