25985420.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter. Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, dass das Gerät nicht beschädigt wurde.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 3 Wichtige Sicherheitshinweise Die folgenden Warnhinweise werden im Interesse der allgemeinen Sicherheit gegeben. Lesen Sie diese vor der Installation oder der Verwendung dieses Gerätes aufmerksam durch! Installation ● ● ● ● Lassen Sie die beim Elektroanschluss des Geräts entstehenden Arbeiten von einem fachkundigen und zugelassenen Installateur ausführen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel steht.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 4 Umwelttipps Ihr Wäschetrockner arbeitet besonders wirtschaftlich, wenn Sie folgendes beachten: ● Die maximale Füllmenge nutzen -entsprechend der Programmübersicht auf Seite 10. Kleine Wäschefüllungen sind unwirtschaftlich. ● Die Wäsche gründlich entwässern. Je höher die Schleuderdrehzahl, umso kürzer ist die Trockenzeit und umso geringer ist der Stromverbrauch (siehe untenstehende Tabelle).
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 5 Hinweise für Prüfinstitute Für die Prüfung nach EN 61121 sind folgende Programmeinstellungen zu verwenden: Programm C (6,0 kg) - Programmeinstellung “Koch- u. Buntwäsche” SCHRANKTROCKEN Programm E (6,0 kg) - Programmeinstellung “Koch- u.
125985420.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 7 Elektrischer Anschluss Sonderzubehör Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an 230 V (50 Hz) erfolgen. Externer Kondensatablauf Mit diesem Bausatz können Sie das Kondenswasser in einen Ablauf (Waschbecken, Siphon oder Gully) leiten. Die Entleerung des Kondensatbehälters entfällt , obwohl die Anzeige "Behälter" leuchtet.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 8 Gebrauch Bedienblende PROGRAMME BKW 4540 M A B C TROCKNEN ABKÜHLEN BEHÄLTER KONDENSATOR 1 2 3 4 5 6 D E F SIEBE G START/ PAUSE H SCHON J KURZ K ENDE SIGNAL AUS ZEIT-PROGRAMM 30 - 60 - 90 min 60 90 Löschen EXTRA-PROGRAMME L Auffrischen M Lüften 30 PFLEGELEICHTE WÄSCHE G Extratrocken H Schranktrocken J Bügeltrocken K Extra Delicate L KOCH-u.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 9 6 Informator Trocknung durch elektronische Programme Die Kontrolllampen zeigen folgende Funktionen an: Diese arbeiten mit Feuchtigkeitssensoren. Sie müssen einfach den Programmwähler auf das gewünschte Programm einstellen und die Wäsche wird solange getrocknet, bis sie den gewünschten Feuchtigkeitsgrad erreicht hat. • Kontrolllampe “TROCKNEN” leuchtet. Die Trocknungsphase mit Heizung wird durchgeführt. • Kontrolllampe “ABKÜHLEN” leuchtet.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 10 Trockenprogramme Elektronische Trocknung Gewünschter Trockengrad/Programm Art der Wäsche Füllmenge Koch- u. Buntwäsche (Baumwolle u.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 11 Reihenfolge der Arbeitsschritte Vor der ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich, den Trockner mit einigen feuchten Tüchern zu beschicken und ca. 30 Minuten laufen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein Staub und Schmutz mehr in der Trommel befindet. 8. Wird die Wäsche am Ende des Programms nicht entnommen, schaltet sich automatisch das Knitterschutzprogramm, das ca. 30 Minuten dauert, ein.
5985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 12 Trocknergeeignet Praktische Tipps Normales Trocknen (volle Heizleistung) z.B. für Baumwollwäsche Vor der ersten Inbetriebnahme Schonendes Trocknen (reduzierte Heizleistung) - empfiehlt es sich, den Trockner mit einigen feuchten Tüchern zu füllen und ca. 30 Minuten laufen zu lassen. für pflegeleichte Wäsche, z.B. Acryl Trocknen im Wäschetrockner nicht Dadurch wird sichergestellt, dass sich kein Staub und Schmutz mehr in der Trommel befindet. ● möglich - z.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 13 Trockenstarre ist jener Zustand in der Wäschetrocknung bei welchem eine weitere Bearbeitung erschwert ist. Die Trockenstarre ist nicht nur bei überdehnter Zeitsteuerung möglich,sondern tritt auch bei überfüllter Trommel auf. Die Turbulenz, d. h. das freie Schweben der Wäsche ist beeinträchtigt. Die Mitte der Wäsche bleibt feucht, während außenliegende Wäscheteile bereits übertrocknet sind.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 14 Wartung Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose. Reinigung des Trocknergehäuses Verwenden Sie nur Seifenwasser und trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig. Wichtig: Alkohol, Lösungsmittel und dgl. dürfen nicht verwendet werden. Reinigung der Flusensiebe Der Wäschetrockner funktioniert nur bei gereinigten Flusensieben einwandfrei.
125985420.qxp ● ● 6/12/2006 12:50 PM Page 15 Die zwei roten Sicherungsscheiben nach unten drehen. Luftkondensor an seinem Griff nach vorne herausziehen. P1156 ● P1154 ● P1157 Behälter wieder in Bedienblende einsetzen. Um das Programm fortzusetzen muss, nachdem der Behälter entleert und wieder eingeschoben wurde, die Start-Taste erneut gedrückt werden. P1155 Luftkondensor mit einer weichen Bürste reinigen und evtl. mit der Handbrause durchspülen.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 16 Betriebsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 17 Kundendienst Garantiebedingungen Wichtig! Der Endabnehmer dieses Geräts (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Geräts von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
125985420.qxp 6/12/2006 12:50 PM Page 18 From the Electrolux Group. The world’s No.1 choice. The Electrolux Group is the world’s largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx.14 billion USD in more than 150 countries around the world.