User manual
Trommel überladen. Wäschemenge verringern.
Wäsche unzureichend geschleudert.
Die Wäsche vor dem Trocknen aus-
reichend schleudern.
Zu hohe Raumtemperatur. Zeitweilige
Abschaltung des Kompressors als
Überlastungsschutz.
Das ist ein automatischer Vorgang
und kein Gerätefehler. Falls möglich,
die Raumtemperatur senken.
Verfärbungen Farbechtheit der Textilien.
Textilien auf Farbechtheit prüfen.
Textilien nur gemeinsam behandeln,
wenn sie ähnliche Farben aufweisen.
Austausch der Lampe der
Trommelbeleuchtung
Benutzen Sie nur für Trockner geeignete Lampen. Die
Speziallampen erhalten Sie beim Kundendienst, ET-Nr.
112 552 000-5.
Warnung! Die Trommelbeleuchtung schaltet sich
bei geöffneter Tür automatisch nach 4 Minuten
ab.
Warnung! Keine Standardglühlampen
verwenden! Diese entwickeln zu viel Hitze und
können das Gerät beschädigen!
Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
die Lampe ersetzen.
1. Schrauben Sie die Abdeckung über der Glühbirne
ab (sie befindet sich direkt hinter der Einfüllöffnung
oben; siehe Abschnitt "Gerätebeschreibung".)
2. Die defekte Lampe ersetzen.
3. Die Abdeckung wieder anschrauben.
Überprüfen Sie die O-Ringdichtung auf korrekten Sitz,
bevor Sie die Abdeckung anschrauben. Benutzen Sie
den Trockner nicht, wenn die O-Ringdichtung an der
Abdeckung der Trommelbeleuchtung fehlt.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen muss die
Abdeckung fest angeschraubt sein. Anderenfalls
darf der Trockner nicht in Betrieb genommen werden.
Technische Daten
Höhe x Breite x Tiefe 85 x 60 x 58 cm
Trommelvolumen 108 Liter
Tiefe bei geöffneter Einfülltür 109 cm
Höhenverstellbarkeit 1,5 cm
Gewicht des Geräts 43,5 kg
Max. Fassungsvermögen 7 kg
Elektrische Spannung 230 V
Notwendige Sicherung 16 A
Gesamte Leistungsaufnahme 2350 W
Energie-Effizienzklasse B
Energieverbrauch kWh/Trockengang
1)
3.92 kWh
Jährlicher Energieverbrauch 284,1 kWh
18