Waschvollautomat CL 8082 129 3443 24 Gebrauchsanweisung
TECHNISCHE ANGABEN EINFACHE FUNKTIONSSTÖRUNGEN Die Waschmaschine startet nicht Nach der Programmwahl und nach dem Einschalten startet die Maschine nicht, und die Kontrollampe leuchtet nicht auf: Wenn Sie die Störung nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. Bevor Sie anrufen, schreiben Sie sich die Marke, das Modell und das Kaufsdatum ihrer Waschmaschine auf: der Kundendienst wird danach fragen. Kontrollieren Sie, ob die Einfülltür richtig geschlossen ist.
WARTUNG WICHTIGE HINWEISE Bewahren sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig zusammen mit dem Gerät auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen oder es im Falle eines Umzuges in der alten Wohrung lassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
INSTALLATION Inbetriebnahme des Gerätes : was Sie in der Reihenfolge tun sollten 6. Das gewünschte Programm wählen Drehen Sie den Programmwähler auf das gewünschte Programm. 1. Die Waschmaschine ist zur Verwendung fertig: Klappen Sie den Deckel hoch Drücken Sie die Taste A und dann die Einfüllklappen nach unten, bis sich beide Einfüllklappen selbsttätig öffnen. Zum Schliessen der Einfüllöffnung die Klappen nach innen bis zum Anschlag drücken.
Der Waschvollautomat muß an eine vorschriftsmäßige Schutzkontakt-Steckdose 230 V angeschlossen werden. Absicherung 10 Ampere.Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 für Funkentstörung. Wasserablauf Ihr Waschvollautomat wird durch die eingebaute Laugenpumpe entleert. Die Auslaufhöhe darf max circa 1m betragen. Der Wasserablaufschlauch wird mit dem Krümmer in ein Waschbecken oder in irgendeine andere Ablaufmöglichkeit so eingehängt, daß die Auslaufhöhe mindestens 70 cm beträgt.
GEBRAUCH Programmtabelle Bedienungsblende Achtung : der Programmschalter nie drehen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Prog. Temp. °C Beschreibung der Programme Wäschemenge (max) Achtung : den Programmschalter nie drehen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. HAUPTWÄSCHE SPÜLEN SCHONSCHLEUDERN HAUPTWÄSCHE SPÜLEN KURZSCHLEUDERN ABPUMPEN VORWÄSCHE SCHLEUDERN SPÜLEN 40...95 Kochwäsche mit Vorwäsche B 40...95 Kochwäsche ohne Vorwäsche B 60 A 30...60 Buntwäsche mit Vorwäsche B 30...
Wasch- und Zusatzmittel Tips zum Waschen Als erste Regel gilt, die Wäsche nicht allzu lange Zeit ungewaschen liegen lassen, vor allem nicht wenn sie feucht ist: sie wird schimmelig und verursacht einen unangenehmen Geruch. Aussortierung Nehmen Sie sich genug Zeit, um die Erklärung der auf der Karte in diesem Büchlein eingetragenen Symbole sorgfältig durchzulesen.
Entfernen der Transportsicherung Reinigung des Filters Die Teile, die die inneren Bestandteile des Gerätes während des Transportes schützen, sind rot markiert. Diese sollten alle überprüft entfernt werden, bevor Sie die Maschine das erste Mal in Gebrauch nehmen. 1. Öffnen Sie bitte den Deckel des Geräts und entfernen Sie das Styroporteil, das die Trommel blockiert. Schließen Sie den Deckel danach wieder. (Abb. 1) 2. Kippen Sie das Geräts rückwärts. (Abb.