Operation Manual

Vor der ersten Inbetriebnahme
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Vorsicht! Fassen Sie zum Öffnen der
Backofentür den Griff immer in der Mitte an.
Erste Reinigung
Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetrieb-
nahme.
Vorsicht! Verwenden Sie keine Scheuermittel!
Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Siehe
Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettreste zu ver-
brennen.
1.
Stellen Sie die Funktion
und die Höchsttempe-
ratur ein.
2. Lassen Sie das Gerät 45 Minuten lang eingeschal-
tet.
3.
Stellen Sie die Funktion
ein. Die Höchsttempe-
ratur für diese Funktion beträgt 210 °C.
4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang eingeschal-
tet.
Das Zubehör kann heißer werden als beim normalen
Gebrauch. Das Gerät kann Geruch und Rauch verströ-
men. Das ist normal. Sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung.
Kochfeld - Täglicher Gebrauch
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Kochstufen
Kochzonen-Ein-
stellknopf
Funktion
Stellung „Aus“
1 - 9
Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9 -
höchste Kochstufe)
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte
Kochstufe. Die Kontrolllampe des Kochfelds
leuchtet auf.
2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Knopf
in die Position
gedreht werden. Die Kontroll-
lampe des Kochfelds erlischt, wenn alle Kochzo-
nen ausgeschaltet sind.
Nutzen Sie die Restwärme, um den Energiever-
brauch zu senken. Schalten Sie die Kochzone ca.
5-10 Minuten vor Ende des Garvorgangs aus.
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn eine Koch-
zone heiß ist.
Warnung! Es besteht Verbrennungsgefahr durch
Restwärme!
Kochfeld - Praktische Tipps und Hinweise
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus Stahlemail oder mit Alumini-
um- oder Kupferböden kann Verfärbungen auf
der Glaskeramikfläche hinterlassen
Energie sparendes Kochen
Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit
einem Deckel ab.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf die Kochzone
und schalten Sie diese erst dann ein.
Schalten Sie die Kochzonen bereits vor dem
Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie die
Restwärme.
Der Boden des Kochgeschirrs und die verwen-
dete Kochzone sollten gleich groß sein.
7