User manual
• Entfernen Sie metallisch schimmernde
Verfärbungen: Benutzen Sie für die Reinigung der
Glasoberfläche ein mit einer Lösung aus Essig und
Wasser angefeuchtetes Tuch.
Backofen - Täglicher Gebrauch
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Ein- und Ausschalten des Geräts
Je nach Modell besitzt Ihr Gerät
Kontrolllampen, Knopfsymbole oder
Anzeigen:
• Die Lampe leuchtet, während das
Gerät in Betrieb ist.
• Das Symbol zeigt an, ob der Knopf
eine der Kochzonen, die
Ofenfunktionen oder die Temperatur
regelt.
• Die Kontrolllampe leuchtet während
der Aufheizphase des Backofens auf.
1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die
gewünschte Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die
gewünschte Temperatur.
3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den
Backofen-Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf auf Aus.
Sicherheitsthermostat
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Geräts oder defekte
Bestandteile können zu einer gefährlichen Überhitzung
führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit
einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die
Stromzufuhr unterbrechen kann. Die
Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt automatisch
bei Temperaturabfall.
Ofenfunktionen
Symbol Ofenfunktion Anwendung
Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet.
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen
von Lebensmitteln.
Oberhitze Zum Bräunen von Brot, Kuchen und Gebäck. Zum Bräunen bereits
gegarter Gerichte.
Grillen Zum Grillen flacher Lebensmitteln und zum Toasten von Brot.
Die Höchsttemperatur für diese Funktion ist 210 °C.
Backofen - Verwendung des Zubehörs
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einsetzen des Zubehörs
Kombirost:
Die Rückseite des Kombirosts ist so
geformt, dass die Wärmezirkulation
erleichtert wird.
10