User manual
Vor der ersten Inbetriebnahme
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Erste Reinigung
Entfernen Sie das gesamte Zubehör aus dem Ofen.
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der
ersten Inbetriebnahme.
Setzen Sie das Zubehör wieder in seiner ursprünglichen
Position ein.
Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettreste zu
verbrennen.
1. Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang eingeschaltet.
3. Stellen Sie die Funktion und stellen Sie die
Höchsttemperatur ein. Die Höchsttemperatur für
diese Funktion ist 210 °C.
4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang
eingeschaltet.
Das Zubehör kann heißer werden als bei normalem
Gebrauch. Das Gerät kann Geruch und Rauch
verströmen. Das ist normal. Sorgen Sie für eine
ausreichende Raumbelüftung.
Kochfeld - Täglicher Gebrauch
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Kochstufen
Symbole Funktion
Stellung Aus
1 - 9 Kochstufen
Nutzen Sie die Restwärme, um den
Energieverbrauch zu senken. Schalten
Sie die Kochzone ca. 5-10 Minuten vor
Ende des Garvorgangs aus.
Drehen Sie den Einstellknopf der ausgewählten Zone
auf die gewünschte Kochstufe.
Die Kontrolllampe des Kochfelds leuchtet auf.
Zum Beenden des Kochvorgangs muss der
Einstellknopf in die Stellung Aus gedreht werden.
Die Kontrolllampe des Kochfelds erlischt, wenn alle
Kochzonen ausgeschaltet sind.
Restwärmeanzeige
WARNUNG! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
Die Anzeige leuchtet auf, wenn eine Kochzone heiß ist.
Kochfeld – Tipps und Hinweise
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so
dick und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit
Aluminium- oder Kupferböden kann
Verfärbungen der
Glaskeramikoberfläche verursachen.
Anwendungsbeispiele für das Garen
Bei den Angaben in der folgenden
Tabelle handelt es sich um Richtwerte.
8