User manual
3
2
2
5
Öffnen Sie die Innen-
tür mit einem Holz- oder
Kunststoffspachtel oder
einem ähnlichen Werk-
zeug.
Halten Sie die äußere
Tür fest und drücken Sie
die Innentür gegen die
Oberkante der Tür.
6
Heben Sie die Innen-
tür an.
7
Reinigen der Innen-
seite der Tür
Reinigen Sie die Glas-
scheibe mit Wasser und
Spülmittel. Trocknen Sie
sie sorgfältig ab.
Warnung! Reinigen Sie die Glasscheibe nur mit
Wasser und Spülmittel. Aggressive
Reinigungsmitteln, Fleckenentferner und scharfkantige
Gegenstände (z.B: Messer oder Schaber) können das
Glas beschädigen.
Einbau von Backofentür und Glasscheibe
Nach der Reinigung müssen muss die Backofentür wie-
der eingebaut werden. Führen Sie dabei die Schritte
zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge aus.
4
4
5
5
6
Backofenlampe
Warnung! Bitte vorsichtig vorgehen! Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags!
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
• Backofen ausschalten.
• Sicherungen aus dem Sicherungskasten entfernen
oder den Schutzschalter ausschalten.
Ein Tuch auf den Backofenboden legen, um die
Lampe und das Glas zu schützen.
1. Die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen und abnehmen.
2. Die Glasabdeckung reinigen.
3. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine ge-
eignete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe.
Verwenden Sie dazu eine Backofenlampe mit der
gleichen Leistung.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Kochfeld funktioniert nicht. Es wurde keine Temperatureinstel-
lung gewählt.
Kochstufe einstellen.
Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist nicht eingeschal-
tet.
Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.
20