User manual

15
Reinigung der Außenflächen
Reinigen Sie die Außenseiten und die Bedienblende
des Gerätes mit einem weichen feuchten Tuch.
Benutzen Sie bei Bedarf nur neutrale
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Scheuermittel,
Metallschwämmchen oder Lösungsmittel (Azeton,
Trichloräthylen usw.).
Reinigen Sie die Gummidichtungen der Türen und
des Klarspüler- und Reinigungsmittelbehälters
regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
Vierteljährlich sollten Sie ein 65°C - Spülprogramm
ohne Geschirr, aber mit Verwendung von
Reinigungsmitteln ausführen.
Längerer Gerätestillstand
Vor einem längeren Stillstand des
Geschirrspülautomaten sollten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie
den Wasserhahn.
2. Öffnen Sie die Gerätetür einen Spaltbreit, um
dem Entstehen unangenehmer Gerüche
vorzubeugen.
3. Reinigen Sie das Geräteinnere.
Frostschutzmaßnahmen
Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen
die Temperatur unter 0°C absinkt. Sollte dies nicht
vermeidbar sein, das Gerät entleeren, die Gerätetür
schließen, den Wasserzulaufschlauch entfernen und
entleeren.
Transport des Gerätes
Halten Sie sich bei einem Transport des Gerätes
(Umzug usw.) an folgende Anweisungen:
1. Den Netzstecker ziehen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Wasserzulauf- und den Ablaufschlauch
abnehmen.
4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den
Schläuchen heraus.
5. Den Geschirrspüler nur in aufrechter Stellung
transportieren, sonst kann Salzwasser
ausfließen.
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und
recycelbar. Kunststoffteile sind mit internationalen
Abkürzungen gekennzeichnet, wie z. B.>PE<, >PS<
usw. Entsorgen Sie bitte das Verpackungsmaterial in
den dafür vorgesehenen Behältern der städtischen
Müllabfuhr.
Altgeräte
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
WARNUNG!
Vor der Entsorgung von Altgeräten:
- Netzstecker ziehen.
- Das Netzkabel abtrennen und entsorgen.
- Das Türschloss entfernen.
Damit verhindern Sie, dass spielende Kinder sich
einschließen und gefährden können.
156996160de prov.qxp 2/15/2007 4:35 PM Pagina 15