User manual

7
WICHTIG!
Sollte das Trocknungsergebnis nicht
zufriedenstellend sein, empfehlen wir Ihnen:
1. Füllen Sie den Behälter für Klarspüler mit
Klarspüler auf.
2. Stellen Sie Klarspüldosierung auf Position 2.
Der Geschirrspüler ist mit einem Wasserenthärter
ausgestattet, der die im Wasser enthaltenen
Minerale und Salze zurückhält, die den
Gerätebetrieb negativ und nachhaltig
beeinträchtigen können.
Der Wasserenthärter muss entsprechend der
Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr
lokales Wasserwerk kann Sie über die Härte Ihres
Leitungswassers informieren
.
WICHTIG!
Der Wasserenthärter muss sowohl mechanisch wie
auch elektronisch eingestellt werden.
Einstellen des Wasserenthärters
Wenn Sie später entscheiden sollten, Spezialsalz,
Klarspüler und Reinigungsmittel getrennt zu
verwenden, raten wir Ihnen:
- den Klarspüler- und Salzbehälter zu füllen.
- Die Wasserhärte auf die höchste Härtestufe
einzustellen und 1 normalen Spülgang ohne
Geschirr auszuführen.
- Stellen Sie Wasserhärte entsprechend der
Wasserhärte Ihres Gebietes ein.
- Stellen Sie Klarspülerdosierung ein.
Wasserhärte Einstellung der Härtestufe
°dH
1)
mmol/l
2)
Bereich Mechanisch Elektronisch
51 - 70 9,0 - 12,5 IV 2 Stufe 10
43 - 50 7,6 - 8,9 IV 2 Stufe 9
37 - 42 6,5 - 7,5 IV 2 Stufe 8
29 - 36 5,1 - 6,4 IV 2 Stufe 7
23 - 28 4,0 - 5,0 IV 2 Stufe 6
15 - 18 2,6 - 3,2 III 1 Stufe 4
4 - 10 0,7 - 1,8 I/II 1 Stufe 2
19 - 22 3,3 - 3,9 III 2 Stufe 5
11 - 14 1,9 - 2,5 II 1 Stufe 3
< 4 < 0,7 I 1 Stufe 1
Kein Salz erforderlich
1) (°dH) Deutscher Grad, Maß für die Wasserhärte.
2) (mmol/l) Millimol pro Liter - internationale Einheit der Wasserhärte
156996160de prov.qxp 2/15/2007 4:35 PM Pagina 7