DE Benutzerin‐ formation Gefriertruhe KFC16J
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Betrieb Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch 2 3 4 7 7 Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Technische Daten 8 9 10 12 13 Änderungen vorbehalten. Sicherheitsinformationen Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.
• • • • • • Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
Verwendung Innenbeleuchtung • WARNUNG! Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- und Brandgefahr. • • • • • • • • • • • • Der in diesem Gerät verwendete Lampentyp eignet sich nicht zur Raumbeleuchtung. Reinigung und Pflege Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn solche Geräte nicht ausdrücklich vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen sind.
Taste Mode Display Warten Sie mit dem Einlagern von Lebensmitteln im Gefrierraum, bis die Innentemperatur -18 °C erreicht hat. Näheres zur Wahl einer anderen Temperatur siehe „Temperaturregelung“. Alarmanzeige Anzeige ON/OFF Diese Anzeige blinkt, wenn die Funktion QuickFreeze eingeschaltet ist. Negatives Temperaturvorzeichen Temperaturanzeige Uhrfunktion Ausschalten des Geräts Drücken Sie zum Ausschalten des Geräts die Taste ON/OFF länger als 1 Sekunde. Der Countdown 3 -2 -1 wird angezeigt.
Die Abweichung der angezeigten Temperatur von der eingestellten Temperatur ist normal, wenn: • Erst kürzlich eine neue Einstellung gewählt wurde. • Die Tür längere Zeit offen stand. • Warme Lebensmittel in das Gerät eingelagert wurden. Temperaturwarnung Ein Anstieg der Temperatur in einem Geräteteil (zum Beispiel aufgrund eines Stromausfalls) wird wie folgt angezeigt: • Blinkende Alarm- und Temperaturanzeige. • Ertönen des Summers.
Funktion EcoMode In diesem Modus wird die Temperatur automatisch für die optimale Lagerung Ihrer Lebensmittel eingestellt (-18 °C). 1. Die Funktion EcoMode wird durch (eventuell mehrmaliges) Drücken der Taste Mode oder durch Einstellen der Temperatur auf -18 °C eingeschaltet. Das entsprechende Symbol ( ) wird angezeigt. 2. Bestätigen Sie diese Auswahl innerhalb weniger Sekunden mit der Taste OK. Der Summer ertönt und das Symbol leuchtet dauerhaft.
WARNUNG! Bewahren Sie die Schlüssel für Kinder unzugänglich auf. Vergessen Sie nicht, den Schlüssel aus dem Schloss zu nehmen, wenn Sie das alte Gerät entsorgen. Einsatzkörbe Hängen Sie die Körbe auf die Oberkante des Gefriergeräts (A) oder in das Innere des Geräts (B). Drehen und fixieren Sie die Griffe in diesen beiden Positionen wie in der Abbildung gezeigt. Trennvorrichtung aus Kunststoff A Mit der Trennvorrichtung können Sie den Platz über dem Kompressor besser nutzen.
Werden Eiswürfel direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verwendet, können sie Frostbrand auf der Haut verursachen. Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder einzelnen Packung zu notieren, um einen genauen Überblick über die Lagerzeit zu haben. • Hinweise zur Lagerung gefrorener Lebensmittel • • • • • So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät: • Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen Lebensmittel vom Händler angemessen gelagert wurden.
Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. 2. 3. 4. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Entnehmen Sie alle Lebensmittel Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie den Innenraum und das gesamte Zubehör. Lassen Sie den Deckel offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Problem Mögliche Ursache Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Siehe Kapitel „Betrieb“. Es wurden zu große Mengen an Lebensmitteln gleichzeitig zum Einfrieren eingelegt. Warten Sie einige Stunden und prüfen Sie dann die Temperatur erneut. Die Raumtemperatur ist zu hoch. Siehe Klimaklasse auf dem Typenschild. In das Gerät eingelegte Lebensmittel waren noch zu warm. Lassen Sie die Lebensmittel vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Reifschicht ist stärker als 4 - 5 mm. Tauen Sie das Gerät ab. Der Deckel wurde zu häufig geöffnet. Öffnen Sie den Deckel nur, wenn es notwendig ist. Die Funktion QuickFreeze ist eingeschaltet. Siehe „Funktion QuickFreeze“. Die einzufrierenden Packungen liegen zu dicht aneinander. Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Kundendienst 1.
• Bei einigen Modellen können Funktionsstörungen auftreten, wenn sie außerhalb dieses Temperaturbereichs betrieben werden. Der ordnungsgemäße Betrieb wird nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gewährleistet. Bei Fragen zum Aufstellungsort des Geräts wenden Sie sich an den Verkäufer, unseren Kundendienst oder nächstgelegenen Service-Partner. • • Anforderungen an die Belüftung Hinter dem Gerät muss genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation sein.
www.electrolux.