User manual
WARNUNG! Bewahren Sie die
Schlüssel für Kinder unzugänglich auf.
Vergessen Sie nicht, den Schlüssel aus
dem Schloss zu nehmen, wenn Sie das
alte Gerät entsorgen.
Trennvorrichtung aus Kunststoff
Mit der Trennvorrichtung können Sie den Platz über
dem Kompressor besser nutzen. An dieser Stelle
können Sie mit einer solchen Trennvorrichtung kleine
Lebensmittelpackungen griffbereit lagern.
Beim Abtauen des Gefriergeräts lässt
sich die Trennvorrichtung als
Auffangschale nutzen.
Gefrierkalender
Die Symbole zeigen verschiedene Arten gefrorener
Lebensmittel an.
Die Zahlen geben die Lagerzeiten in Monaten für das
entsprechende Gefriergut an. Es hängt von der Qualität
der Lebensmittel und ihrer Behandlung vor dem
Einfrieren ab, ob der obere oder der untere Wert für die
angezeigte Lagerzeit gilt.
Einsatzkörbe
Hängen Sie die Körbe auf die Oberkante des
Gefriergeräts (A) oder in das Innere des Geräts (B).
Drehen und fixieren Sie die Griffe in diesen beiden
Positionen wie in der Abbildung gezeigt.
A B
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie viele Körbe in
die verschiedenen Gefriergerätemodelle eingesetzt
werden können.
Die Körbe schieben sich dann ineinander.
230
200
946 1061
1201
1336 1611
Weitere Körbe können Sie bei Ihrem Fachhändler
beziehen.
Tipps und Hinweise
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie wertvolle Tipps für das
optimale Einfrieren von Lebensmitteln:
• Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24
Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem
Typschild angegeben.
• Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie
während dieses Zeitraums keine weiteren
einzufrierenden Lebensmittel in das Gerät.
• Frieren Sie ausschließlich frische und gründlich
gewaschene Lebensmittel von sehr guter Qualität
ein.
• Teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen
ein, damit diese schnell und vollständig gefrieren
und Sie später nur die Menge auftauen müssen, die
Sie gerade benötigen.
• Die einzufrierenden Lebensmittelportionen sollten
stets luftdicht in Aluminiumfolie oder in
lebensmittelechte Polythenbeutel verpackt werden.
• Achten Sie beim Hineinlegen von frischen, noch
ungefrorenen Lebensmitteln darauf, dass sie keinen
Kontakt mit Gefriergut bekommen, da diese sonst
antauen können.
• Weniger fetthaltige Lebensmittel lassen sich besser
lagern als fetthaltigere; Salz führt zu einer
Verminderung der maximalen Einlagerungszeit von
Lebensmitteln.
8