User manual
• Werden Eiswürfel direkt nach der Entnahme aus
dem Gefrierfach verwendet, können sie Frostbrand
auf der Haut verursachen.
• Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder
einzelnen Packung zu notieren, um einen genauen
Überblick über die Lagerzeit zu haben.
Hinweise zur Lagerung gefrorener Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät:
• Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen
Lebensmittel vom Händler angemessen gelagert
wurden.
• Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften
gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen
Zeit in Ihr Gefriergerät zu bringen.
• Öffnen Sie den Deckel nicht zu häufig, und lassen
Sie ihn nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und
eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Regelmäßige Reinigung
ACHTUNG! Ziehen Sie vor jeder
Wartungsmaßnahme immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie zur Reinigung des
Innenraums keinesfalls Putzmittel,
Scheuerpulver, stark parfümierte
Reinigungsmittel oder Wachspolituren.
Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem
nicht zu beschädigen.
Der Kompressorbereich braucht nicht
gereinigt zu werden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Reinigen Sie Gerät und Zubehörteile regelmäßig
mit warmem Wasser und neutraler Seife.
Wischen Sie vorsichtig die Deckeldichtung ab.
3. Trocknen Sie das Gerät vollständig ab.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
Abtauen des Gefriergeräts
ACHTUNG! Verwenden Sie niemals
scharfe Gegenstände zum Entfernen von
Reif und Eis, da diese das Gerät
beschädigen können. Versuchen Sie
nicht, den Abtauvorgang durch andere
als vom Hersteller empfohlene
mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu
beschleunigen. Ein Temperaturanstieg
des Gefrierguts während des Abtauens
des Geräts kann die Lagerzeit dieser
Lebensmittel verkürzen.
Tauen Sie das Gefriergerät ab, wenn die Reifschicht
eine Stärke von etwa 10 bis 15 mm erreicht hat.
Die Reifbildung an den Innenwänden des Geräts wird
durch eine hohe Luftfeuchtigkeit am Aufstellort und eine
unsachgemäße Verpackung der Tiefkühlwaren
verstärkt.
Die beste Zeit zum Abtauen für das Gefriergerät ist
dann, wenn es nur wenig oder keine Lebensmittel
enthält.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus,
verpacken Sie es in mehrere Schichten
Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen
Ort.
3. Lassen Sie den Deckel offen, ziehen Sie den
Stopfen aus dem Tauwasserablauf und fangen Sie
das Tauwasser in einer Schale auf. Entfernen Sie
mit einem Schaber schnell das Eis.
4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut, trocken
Sie die nassen Oberflächen gründlich ab und
setzen Sie den Stopfen wieder ein.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere
Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu
erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei
Stunden mit dieser Einstellung laufen.
7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder
in das Fach hinein.
9