User Manual Benutzerin‐ formation Oven KOB55602 Backofen
Contents Safety information Safety instructions Product description Before first use Daily use Clock functions 2 3 5 5 6 7 Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 8 8 14 16 17 18 Subject to change without notice. Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible if an incorrect installation and use causes injuries and damages.
• • • • • Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. Do not use a steam cleaner to clean the appliance. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the glass door since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
• • • • • • • • • • • • • Be careful when you open the appliance door while the appliance is in operation. Hot air can release. Do not operate the appliance with wet hands or when it has contact with water. Do not apply pressure on the open door. Do not use the appliance as a work surface or as a storage surface. Open the appliance door carefully. The use of ingredients with alcohol can cause a mixture of alcohol and air.
Product description General overview 1 2 3 4 5 6 7 5 8 4 11 3 9 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Control panel Knob for the oven functions Power lamp / symbol / indicator Electronic programmer Knob for the temperature Temperature lamp / symbol / indicator Heating element Lamp Fan Shelf support, removable Shelf positions 10 Accessories • • For cakes and biscuits. To bake and roast or as a pan to collect fat. Wire shelf For cookware, cake tins, roasts.
Daily use 1. Warning! Refer to Safety chapters. 2. Retractable knobs To use the appliance, press the control knob. The control knob comes out. 3. Turn the knob for the oven functions to select an oven function. Turn the knob for the temperature to select a temperature. To deactivate the appliance turn the knobs for the oven functions and temperature to the off position.
Display A B A) Function indicators B) Time display C) Function indicator C Buttons Button Function Description MINUS To set the time. CLOCK To set a clock function. PLUS To set the time. Clock functions Clock functions table Clock function Application Time of day To set, change or check the time of day. Minute Minder To set countdown time. This function has no effect on the operation of the appliance. Duration To set the cooking time of the oven.
With the Duration and End functions, the appliance deactivates automatically. 2. Press and hold . The clock function goes out after some seconds. Cancelling the clock functions 1. Press the again and again until the necessary function indicator flashes. Additional functions Cooling fan Safety thermostat When the appliance operates, the cooling fan activates automatically to keep the surfaces of the appliance cool.
Baking and roasting table Cakes Food Conventional Cooking Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Whisked recipes 170 2 160 3 (2 and 4) 45 - 60 In a cake mould Shortbread dough 170 2 160 3 (2 and 4) 20 - 30 In a cake mould Buttermilk cheesecake 170 1 165 2 60 - 80 In a 26 cm cake mould Apple cake (Apple pie)1) 170 2 160 2 (left and right) 80 - 100 In two 20 cm cake moulds on a wire shelf Strudel 175 3 150 2
Food Conventional Cooking Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Biscuits / pastry stripes - two levels - - 140 - 150 2 and 4 35 - 40 In a baking tray Biscuits / pastry stripes three levels - - 140 - 150 1, 3 and 5 35 - 45 In a baking tray Meringues one level 120 3 120 3 80 - 100 In a baking tray Meringuestwo levels1) - - 120 2 and 4 80 - 100 In a baking tray Buns1) 190 3 190 3 12 - 20 In a baking tray Ec
Food Conventional Cooking Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Bread rolls 1) 190 2 180 2 (2 and 4) 25 - 40 6 - 8 rolls in a baking tray Pizza1) 230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 In a baking tray or a deep pan Scones1) 200 3 190 3 10 - 20 In a baking tray 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Conventional Cooking Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position English roast beef, rare 210 2 200 2 50 - 60 On a wire shelf English roast beef, medium 210 2 200 2 60 - 70 On a wire shelf English roast beef, well done 210 2 200 2 70 - 75 On a wire shelf Shoulder of pork 180 2 170 2 120 - 150 With rind Shin of pork 180 2 160 2 100 - 120 2 pieces Lamb 190 2 175 2 110 - 130 Leg Chicken 220 2 200
Food Quantity Pieces Temperature (°C) Time (min) (g) Shelf position 1st side 2nd side Fillet steaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beef steaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Sausages 8 - max. 12 - 15 10 - 12 4 Pork chops 4 600 max. 12 - 16 12 - 14 4 Chicken (cut in 2) 2 1000 max. 30 - 35 25 - 30 4 Kebabs 4 - max. 10 - 15 10 - 12 4 Breast of chicken 4 400 max. 12 - 15 12 - 14 4 Hamburger 6 600 max. 20 - 30 - 4 Fish fillet 4 400 max.
Vegetables Food Temperature (°C) Time (h) Shelf position 1 position 2 positions Beans 60 - 70 6-8 3 1/4 Peppers 60 - 70 5-6 3 1/4 Vegetables for sour 60 - 70 5-6 3 1/4 Mushrooms 50 - 60 6-8 3 1/4 Herbs 40 - 50 2-3 3 1/4 Fruit Food Temperature (°C) Time (h) Shelf position 1 position 2 positions Plums 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apricots 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apple slices 60 - 70 6-8 3 1/4 Pears 60 - 70 6-9 3 1/4 Care and cleaning Warning! Refer to Safety chapter
1 2 5 1 6 2 1 Pull the front of the shelf 2 Pull the rear end of the support away from the shelf support away from side wall. the side wall and remove it. Install the shelf supports in the opposite sequence. 90° 5 Release the locking system to remove the internal glass panel. 6 Turn the two fasteners by 90° and remove them from their seats. 7 Cleaning the oven door The oven door has two glass panels. You can remove the oven door and the internal glass panel to clean it.
2. Warning! Danger of electrocution! Disconnect the fuse before you replace the lamp. The lamp and the lamp glass cover can be hot. The back lamp 1. 2. 3. Caution! Always hold the halogen lamp with a cloth to prevent grease residue from burning on the lamp. 1. Remove the fuses from the fuse box or deactivate the circuit breaker. 4. Deactivate the appliance. Turn the lamp glass cover counterclockwise to remove it. Clean the glass cover. Replace the lamp with a suitable 300 °C heatresistant lamp.
Installation Securing the appliance to the cabinet Warning! Refer to Safety chapters. Building In A 548 558 min. 550 114 16 20 600 B 21 min. 560 589 594 573 594 5 3 Electrical installation The manufacturer is not responsible if you do not follow the safety precautions from the Safety chapters. 548 min. 550 558 114 16 20 590 This appliance is supplied with a main plug and a main cable. 21 min.
Energy efficiency Product Fiche and information according to EU 65-66/2014 Supplier's name Zanker Model identification KOB55602XK Energy Efficiency Index 103.5 Energy efficiency class A Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.93 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.88 kWh/cycle Number of cavities 1 Heat source Electricity Volume 72 l Type of oven Built-In Oven Mass 31.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 19 20 22 22 23 25 Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 25 26 32 34 35 37 Änderungen vorbehalten. Sicherheitsinformationen Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
• • • • • • • Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger.
• • • • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. Verwenden Sie nur geeignete Trennvorrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und Schütze. Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können.
• • scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. • • WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • • • Backofenbeleuchtung • Entsorgung Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung.
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. Drücken Sie wiederholt, bis die Kontrolllampe für die Tageszeit-Funktion blinkt. Gehen Sie zum Einstellen der neuen Uhrzeit wie unter „Einstellen der Uhrzeit“ beschrieben vor. Vorheizen Einstellen der Uhrzeit Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettreste zu verbrennen.
Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu 3 Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Grillstufe 1 Zum Grillen von flachen Lebensmitteln und zum Toasten von Brot.
Uhrfunktionen Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Dauer Zum Einstellen der Garzeit für den Backofen. Ende Zum Einstellen der Uhrzeit, zu der der Backofen ausgeschaltet werden soll.
Tipps und Hinweise Garergebnis beeinträchtigen und die Emailbeschichtung beschädigen. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Backen von Kuchen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. • • Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit abgelaufen sind. Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwischen frei.
Speise Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Ebene Dauer (Min.
Speise Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene Roggenbrot 190 1 180 1 30 - 45 In einer Brotform Brötchen 1) 190 2 180 2 (2 und 4) 25 - 40 6 - 8 Brötchen auf einem Backblech Pizza1) 230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 Backblech oder tiefes Blech Scones1) 200 3 190 3 10 - 20 Auf dem Backblech 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Speise Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.
Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Speise Menge Temperatur (°C) Stück (g) Dauer (Min.) 1. Seite Ebene 2. Seite Filetsteaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beefsteaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Grillwürste 8 - max. 12 - 15 10 - 12 4 Schweinskotelett 4 600 max. 12 - 16 12 - 14 4 Hähnchen, 2 halbe 2 1000 max. 30 - 35 25 - 30 4 Spieße 4 - max. 10 - 15 10 - 12 4 Hähnchenbrustfilet 4 400 max. 12 - 15 12 - 14 4 Hamburger 6 600 max.
Speise Menge (g) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Butter 250 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch mit noch leicht gefrorenen Stellen gut aufschlagen. Kuchen 1400 60 60 - Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Bemerkungen • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Backbleche. Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen.
• • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel an. Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Andernfalls kann die Antihaftbeschichtung beschädigt werden. Reinigen der Backofentür Die Backofentür hat zwei Glasscheiben.
5 6 90° 5 Lösen Sie das 6 Drehen Sie die beiden Verriegelungssystem, um Befestigungselemente die innere Glasscheibe um 90 Grad und nehmen zu entfernen. Sie sie aus der Halterung. Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. 7 WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen richtig sind. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Löst die Sicherung wiederholt aus, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
Befestigung des Geräts im Möbel Montage 548 A 114 16 20 600 21 558 min. 550 min. 560 B 589 594 573 594 5 3 Elektrischer Anschluss 548 min. 550 558 114 16 20 590 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. 21 min. 560 589 594 573 Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert.
Energieeffizienz Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Zanker Modellidentifikation KOB55602XK Energieeffizienzindex 103.5 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.88 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Hitzequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 31.
www.electrolux.