User Manual Benutzerin‐ formation Oven KOB55602XK Backofen
Contents Safety information Safety instructions Product description Before first use Daily use Clock functions Using the accessories 2 3 5 5 5 7 8 Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 8 9 15 17 18 19 Subject to change without notice. Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
• • • • • • • Always use oven gloves to remove or put in accessories or ovenware. Before maintenance cut the power supply. Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. Do not use a steam cleaner to clean the appliance. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the glass door since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass.
Use Warning! Risk of injury, burns and electrical shock or explosion. • • • • • • • • • • • • • • • • • • 4 This appliance is for household use only. Do not change the specification of this appliance. Make sure that the ventilation openings are not blocked. Do not let the appliance stay unattended during operation. Deactivate the appliance after each use. Be careful when you open the appliance door while the appliance is in operation. Hot air can release.
Product description General overview 1 2 3 4 5 6 7 5 8 4 11 3 9 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Control panel Knob for the oven functions Power lamp / symbol Electronic programmer Knob for the temperature Temperature indicator / symbol Heating element Lamp Fan Shelf support, removable Shelf positions 10 Accessories • • For cakes and biscuits. To bake and roast or as a pan to collect fat. Wire shelf For cookware, cake tins, roasts. Combi pan Before first use Warning! Refer to Safety chapters.
Activating and deactivating the appliance 1. It depends on the model if your appliance has lamps, knob symbols or indicators: • The lamp comes on when the appliance operates. • The symbol shows whether the knob controls the oven functions or the temperature. • The indicator comes on when the oven heats up. 2. 3. Turn the knob for the oven functions to select an oven function. Turn the knob for the temperature to select a temperature.
Buttons Button Function Description MINUS To set the time. CLOCK To set a clock function. PLUS To set the time. Clock functions Clock functions table Clock function Application TIME OF DAY To set, change or check the time of day. DURATION To set how long the appliance operates. END To set when the appliance deactivates. TIME DELAY To combine DURATION and END function. MINUTE MINDER To set countdown time. This function has no effect on the operation of the appliance.
5. Press or to set the time for END. 6. Press to confirm. Appliance turns on automatically later on, works for the set DURATION time and stops at the set END time. At the set time an acoustic signal sounds. 7. Turn the knob for the oven functions and the knob for the temperature to the off position. 8. The appliance deactivates automatically. Setting the MINUTE MINDER 1. Press again and again until 2. Press or starts to flash. The Minute Minder starts automatically after 5 seconds. 3.
Safety thermostat prevent this, the oven has a safety thermostat which interrupts the power supply. The oven activates again automatically when the temperature drops. Incorrect operation of the appliance or defective components can cause dangerous overheating. To Hints and tips when you cook. This can change the baking results and cause damage to the enamel. Warning! Refer to Safety chapters. Baking cakes The temperature and baking times in the tables are guidelines only.
Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) 10 Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Apple cake (Apple pie)1) 170 2 160 2 (left and right) 80 - 100 In two 20 cm cake moulds on a wire shelf Strudel 175 3 150 2 60 - 80 In a baking tray Jam-tart 170 2 165 2 (left and right) 30 - 40 In a 26 cm cake mould Sponge cake 170 2 160 2 50 - 60 In a 26 cm cake mould Christmas cake / Rich fruit cake1) 160 2 150 2 90 - 120 In a 20 cm cake
Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Meringuestwo levels1) - - 120 2 and 4 80 - 100 In a baking tray Buns1) 190 3 190 3 12 - 20 In a baking tray Eclairs one level 190 3 170 3 25 - 35 In a baking tray Eclairs - two levels - - 170 2 and 4 35 - 45 In a baking tray Plate tarts 180 2 170 2 45 - 70 In a 20 cm cake mould Rich fruit cake 160 1 150 2 110 - 120 In a 24 cm cake mould
Flans Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Pasta flan 200 2 180 2 40 - 50 In a mould Vegetable flan 200 2 175 2 45 - 60 In a mould Quiches1) 180 1 180 1 50 - 60 In a mould Lasagne1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a mould Cannelloni1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a mould 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Duck 175 2 220 2 120 - 150 Whole Goose 175 2 160 1 150 - 200 Whole Rabbit 190 2 175 2 60 - 80 Cut in pieces Hare 190 2 175 2 150 - 200 Cut in pieces Pheasant 190 2 175 2 90 - 120 Whole Fish Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Shelf position True Fan Cooking Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position Trout / Sea bream 190 2
Food Quantity Pieces Temperature (°C) Time (min) (g) Shelf position 1st side 2nd side Hamburger 6 600 max. 20 - 30 - 4 Fish fillet 4 400 max. 12 - 14 10 - 12 4 Toasted sandwiches 4-6 - max. 5-7 - 4 Toast 4-6 - max. 2-4 2-3 4 Defrost Food Quantity (g) Defrosting time (min) Further defrosting time (min) Chicken 1000 100 - 140 20 - 30 Place the chicken on an upturned saucer placed on a large plate. Turn halfway through.
Food Temperature (°C) Time (h) Shelf position 1 position Herbs 40 - 50 2-3 3 2 positions 1/4 Fruit Food Temperature (°C) Time (h) Shelf position 1 position 2 positions Plums 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apricots 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apple slices 60 - 70 6-8 3 1/4 Pears 60 - 70 6-9 3 1/4 Care and cleaning Warning! Refer to Safety chapters.
2 1 2 B 1 Install the shelf supports in the opposite sequence. Cleaning the oven door Hold the door trim (B) on the top edge of the door at the two sides and push inwards to release the clip seal. Pull the door trim to the front to remove it. The oven door has two glass panels. You can remove the oven door and the internal glass panel to clean it. The oven door can close if you try to remove the internal glass panel before you remove the oven door.
2. Warning! Danger of electrocution! Disconnect the fuse before you replace the lamp. The lamp and the lamp glass cover can be hot. The back lamp 1. 2. 3. Caution! Always hold the halogen lamp with a cloth to prevent grease residue from burning on the lamp. 1. Remove the fuses from the fuse box or deactivate the circuit breaker. 4. Deactivate the appliance. Turn the lamp glass cover counterclockwise to remove it. Clean the glass cover. Replace the lamp with a suitable 300 °C heatresistant lamp.
Installation Securing the appliance to the cabinet Warning! Refer to Safety chapters. Building In A 548 558 min. 550 114 16 20 600 B 21 min. 560 589 594 573 594 5 3 Electrical installation The manufacturer is not responsible if you do not follow the safety precautions from the Safety chapters. 548 min. 550 558 114 16 20 590 This appliance is supplied with a main plug and a main cable. 21 min.
Energy efficiency Product Fiche and information according to EU 65-66/2014 Supplier's name Zanker Model identification KOB55602XK Energy Efficiency Index 103.5 Energy efficiency class A Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.93 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.88 kWh/cycle Number of cavities 1 Heat source Electricity Volume 72 l Type of oven Built-In Oven Mass 29.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Verwendung des Zubehörs 20 21 23 24 24 26 27 Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 27 28 34 36 37 39 Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
• • • • • • • • • • • • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen.
Reinigung und Pflege Backofenbeleuchtung WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • • • • • • • • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Vor der ersten Inbetriebnahme WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 1. 2. 3. 4.
Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen und zum Dörren von Lebensmitteln.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Grillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten von Brot.
Uhrfunktionen Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Einstellen, ändern oder abfragen der Tageszeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. KURZZEIT-WECKER Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Einstellen und ändernder Uhrzeit 2.
Einstellen des KURZZEIT-WECKERS 1. Drücken Sie blinken. wiederholt, bis anfängt zu 2. Drücken Sie oder , um die gewünschte Zeit einzustellen. Der Kurzzeit-Wecker wird automatisch nach fünf Sekunden eingeschaltet. 3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das akustische Signal abzustellen. 4. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf in die Position Aus. Ausschalten der Uhrfunktionen 1.
einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt automatisch bei Temperaturabfall. Tipps und Hinweise Garergebnis beeinträchtigen und die Emailbeschichtung beschädigen. WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Backen von Kuchen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Ebene Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene Roggenbrot 190 1 180 1 30 - 45 In einer Brotform Brötchen 1) 190 2 180 2 (2 und 4) 25 - 40 6 - 8 Brötchen auf einem Backblech Pizza1) 230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 Backblech oder tiefes Blech Scones1) 200 3 190 3 10 - 20 Auf dem Backblech 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Dauer (Min.
Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Gargut Menge Temperatur (°C) Stück (g) Dauer (Min.) Erste Seite Ebene Zweite Seite Filetsteaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beefsteaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Grillwürste 8 - max. 12 - 15 10 - 12 4 Schweinskotelett 4 600 max. 12 - 16 12 - 14 4 Hähnchen, 2 halbe 2 1000 max. 30 - 35 25 - 30 4 Spieße 4 - max. 10 - 15 10 - 12 4 Hähnchenbrustfilet 4 400 max. 12 - 15 12 - 14 4 Hamburger 6 600 max.
Gargut Menge (g) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Butter 250 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch mit noch leicht gefrorenen Stellen gut aufschlagen. Kuchen 1400 60 60 - Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Bemerkungen • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen.
• • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an. Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Andernfalls kann die Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
A 2 B 1 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Schnappverschluss zu lösen. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein. Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen korrekt sind. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft.
Befestigung des Geräts im Möbel Montage 548 A 114 16 20 600 21 558 min. 550 min. 560 B 589 594 573 594 5 3 Elektrischer Anschluss 548 min. 550 558 114 16 20 590 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. 21 min. 560 589 594 573 Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert.
Energieeffizienz Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Zanker Modellidentifikation KOB55602XK Energieeffizienzindex 103.5 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.88 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 29.
www.electrolux.