User Manual Benutzerin‐ formation Oven KOU10311XB Backofen
Contents Safety information Safety instructions Product description Before first use Daily use Using the accessories 2 3 5 5 5 7 Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 7 7 10 12 13 14 Subject to change without notice. Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
• • • • • • • less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised. Always use oven gloves to remove or put in accessories or ovenware. Before maintenance cut the power supply. Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. Do not use a steam cleaner to clean the appliance.
• • • Use only correct isolation devices: line protecting cut-outs, fuses (screw type fuses removed from the holder), earth leakage trips and contactors. The electrical installation must have an isolation device which lets you disconnect the appliance from the mains at all poles. The isolation device must have a contact opening width of minimum 3 mm. This appliance complies with the E.E.C. Directives. Use • • • • • • • • • • • • • • This appliance is for household use only.
Product description General overview 1 2 3 4 5 6 2 7 4 9 8 3 2 1 Accessories • Wire shelf For cookware, cake tins, roasts. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 • Control panel Knobs for the hob Temperature indicator / symbol Knob for the temperature Knob for the oven functions Power lamp / symbol Air vents for the cooling fan Lamp Shelf positions Aluminium baking tray For cakes and biscuits. Before first use Warning! Refer to Safety chapters. Put the accessories back to their initial position.
Activating and deactivating the appliance It depends on the model if your appliance has lamps, knob symbols or indicators: • The lamp comes on when the appliance operates. • The symbol shows whether the knob controls one of the cooking zones, the oven functions or the temperature. • The indicator comes on when the oven heats up. 1. 2. 3. Turn the knob for the oven functions to select an oven function. Turn the knob for the temperature to select a temperature.
Using the accessories Warning! Refer to Safety chapters. Inserting the accessories Baking tray: Push the baking tray between the guide bars of the shelf support. Wire shelf: Push the shelf between the guide bars of the shelf support and make sure that the feet point down. Additional functions Cooling fan When the appliance operates, the cooling fan activates automatically to keep the surfaces of the appliance cool. If you deactivate the appliance, the cooling fan stops.
Cooking times your cookware, recipes and quantities when you use this appliance. Cooking times depend on the type of food, its consistency, and volume. Initially, monitor the performance when you cook. Find the best settings (heat setting, cooking time, etc.
Bread and pizza Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position White bread1) 190 1 60 - 70 1 - 2 pieces, 500 gr one piece Rye bread 190 1 30 - 45 In a bread tin Bread rolls1) 190 2 25 - 40 6 - 8 rolls in a baking tray Pizza1) 190 1 20 - 30 On a deep pan Scones1) 200 3 10 - 20 In a baking tray 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Top / Bottom Heat Temperature (°C) Time (min) Comments Shelf position English roast beef medium 210 2 51 - 55 On a wire shelf and a deep pan English roast beef well done 210 2 55 - 60 On a wire shelf and a deep pan Shoulder of pork 180 2 120 - 150 On a deep pan Shin of pork 180 2 100 - 120 2 pieces on a deep an Lamb 190 2 110 - 130 Leg Chicken 200 2 70 - 85 Whole on a deep pan Turkey 180 1 210 - 240 Whole on a deep pan Duck 175 2 120 - 150 Whole on a deep pan
dishwasher. It can cause damage to the nonstick coating. 3 4 Stainless steel or aluminium appliances Clean the oven door with a damp cloth or sponge only. Dry it with a soft cloth. Do not use steel wool, acids or abrasive materials as they can damage the oven surface. Clean the oven control panel with the same precautions. Cleaning the door gasket • • Regularly do a check of the door gasket. The door gasket is around the frame of the oven cavity. Do not use the appliance if the door gasket is damaged.
1. 2. Deactivate the appliance. Remove the fuses from the fuse box or deactivate the circuit breaker. The back lamp 1. 2. 3. 4. Replacing the lamp Turn the lamp glass cover counterclockwise to remove it. Clean the glass cover. Replace the lamp with a suitable 300 °C heatresistant lamp. Install the glass cover. Put a cloth on the bottom of the interior of the appliance. It prevents damage to the lamp glass cover and the cavity.
We recommend that you write the data here: Model (MOD.) ......................................... Product number (PNC) ......................................... Serial number (S.N.) ......................................... Installation Warning! Refer to Safety chapters. Building In Building Under 540 Caution! Only a qualified and competent person must do the installation of the appliance. If you do not contact a qualified or competent person, the guarantee becomes invalid if there is damage.
Cable Cable types applicable for installation or replacement: below). Connect the ground cable to the terminal. After you connect the supply cable to the terminal board, attach it with a junction clamp. H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2F (T90), H05 BB-F For the section of the cable refer to the total power on the rating plate. 1 2 3 4 5 230V 3~ Connecting the terminal board The appliance has a six-pole terminal board.
Energy saving The appliance contains features which help you save energy during everyday cooking. General hints Make sure that the oven door is closed properly when the appliance operates and keep it closed as much as possible during the cooking. Use metal dishes to improve energy saving. When the cooking duration is longer than 30 minutes, reduce the oven temperature to minimum 3 - 10 minutes before the end of the cooking time, depending on the duration of the cooking.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Verwendung des Zubehörs 16 17 20 20 20 22 Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 22 22 26 27 28 30 Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
• • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. Das Gerät ist mit einem elektrischen Kühlsystem ausgestattet. Es muss an die Stromversorgung angeschlossen werden. Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • • • • • • • • • • • • • • 18 Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. Das Gerät muss geerdet sein.
• • • Verwenden Sie für feuchte Kuchen das tiefe Blech. Fruchtsäfte können bleibende Flecken verursachen. Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. Die Backofentür muss bei Betrieb stets geschlossen sein. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet.
Gerätebeschreibung Gesamtansicht 1 2 3 4 5 6 2 7 4 9 8 3 2 1 Zubehör • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Bedienfeld Kochfeld-Einstellknöpfe Temperaturanzeige/-symbol Temperaturwahlknopf Backofen-Einstellknopf Betriebskontrolllampe/-symbol Lüftungsöffnungen für das Kühlgebläse Backofenbeleuchtung Einschubebenen Aluminiumbackblech Für Kuchen und Plätzchen. Vor der ersten Inbetriebnahme WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".
Ein- und Ausschalten des Geräts 1. Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Kontrolllampen, Knopfsymbole oder Anzeigen: • Die Lampe leuchtet, während das Gerät in Betrieb ist. • Das Symbol zeigt an, ob der Knopf eine der Kochzonen, die Ofenfunktionen oder die Temperatur regelt. • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. 2. 3. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur.
Verwendung des Zubehörs WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Einsetzen des Zubehörs Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. Zusatzfunktionen Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Geräteflächen zu kühlen. Wenn Sie das Gerät ausschalten wird das Kühlgebläse angehalten.
Garen von Fleisch und Fisch Garzeiten • Die Garzeiten hängen von der Art des Garguts, seiner Konsistenz und der Menge ab. • • Setzen Sie beim Garen von Speisen mit hohem Fettgehalt ein tiefes Blech ein, damit keine hartnäckigen Flecken im Backofen verbleiben. Das Fleisch vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft nicht ausläuft. Um die Rauchentwicklung beim Braten zu vermindern, geben Sie etwas Wasser in das tiefe Blech.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene Brandteig1) 190 3 25 - 35 Auf dem Backblech Törtchen 180 3 45 - 70 In einer Kuchenform (20 cm) Englischer Sandwichkuchen à la Victoria 180 1 oder 2 40 - 55 Links + rechts, Kuchenform, 20 cm 1) Backofen 10 Min. vorheizen. Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Dauer (Min.
Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Thunfisch/Lachs 190 Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene 2 35 - 60 4 - 6 Filets Reinigung und Pflege WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Hinweise zur Reinigung • • • • • • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch.
5 Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe richtig in die Aufnahmen einzusetzen.. 6 90° 5 Lösen Sie das 6 Drehen Sie die beiden Verriegelungssystem, um Befestigungselemente die innere Glasscheibe um 90 Grad und nehmen zu entfernen. Sie sie aus der Halterung. Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus. Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen.
Montage Anschluss der Klemmleiste 540 min. 550 21 558 114 19 20 600 Das Gerät ist mit einer 6-poligen Klemmleiste ausgestattet. Die Jumper (Brücken) sind für einen Dreiphasen-Betrieb mit 400 V und Nullleiter eingerichtet. min. 560 1 = 45 mm 2 = 45 mm 3 = 60 mm 4 = 60 mm 589 598 570 = 70 mm 1 2 3 4 5 594 9 L 1 – 2 – 3 = Phasenleiter 3 N 4 = Nullleiter = Erdungskabel Bei anderen Netzspannungen sind die Jumper der Klemmleiste umzusetzen (siehe Anschlussdiagramm unten).
Energieeffizienz Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Zanker Modellidentifikation KOU10311XB Energieeffizienzindex 105.1 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.83 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 56 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 25.
www.electrolux.