User manual

90°
7. Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und
entfernen Sie sie.
1
2
8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und
Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben
sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht
im Geschirrspüler.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, bauen Sie die
Glasscheibe und anschließend die Backofentür ein.
Bei korrektem Einbau macht die Türabdeckung ein
Klickgeräusch.
Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe richtig in die
Aufnahmen einzusetzen.
A
.
Austauschen der Lampe
WARNUNG! Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie den Backofen aus.
Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist.
2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung.
3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe, und
nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis
300 °C hitzebeständige Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Fehlersuche
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionieren nicht. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds.
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Si-
cherung der Grund für die Störung
ist. Brennt die Sicherung wiederholt
durch, wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
33