User manual

Probleme Ursachen
Das Gerät stoppt während
eines Waschgangs:
• Die Wasser- oder Stromversorgung ist defekt.
• Spülstopp wurde gewählt.
• Die Trommelverschlüsse sind offen.
Der Deckel lässt sich am
Ende des Waschgangs
nicht öffnen:
• Die Temperatur in der Trommel ist zu hoch.
• Der Deckel lässt sich 1 bis 2 Minuten nach Programmende öffnen.
Der Weichspüler läuft beim
Einfüllen in das Fach direkt
in die Trommel:
• Die MAX-Markierung wurde überschritten.
Die Taste „Start/Pause“
1)
blinkt rot
2)
:
• Der Deckel ist nicht richtig geschlossen.
• Der Ablauffilter ist verstopft.
• Der Ablaufschlauch ist verstopft oder geknickt.
• Der Ablaufschlauch wurde zu hoch befestigt (siehe „Montage“).
• Die Ablaufpumpe ist verstopft.
• Die Standrohre sind verstopft.
• Die Wasserversorgung wurde unterbrochen, der Wasserhahn ist geschlossen.
1) Bei einigen Modellen können akustische Signale ertönen
2) Drücken Sie nach Beseitigung der Störung die Taste „Start/Pause“, um das unterbrochene Programm fortzusetzen.
Praktische Tipps und Hinweise
Beladung
• Teilen Sie die Wäsche auf, in: Kochwäsche, Buntwä-
sche, Synthetik, Feinwäsche und Wolle.
• Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Klei-
dungsetiketten.
• Manche farbigen Textilien können beim ersten Wa-
schen färben. Wir empfehlen, sie deshalb die ersten
Male separat zu waschen.
• Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie Reiß-
verschlüsse, Haken und Druckknöpfe. Schließen Sie
Gürtel.
• Leeren Sie die Taschen und falten Sie die Wäsche-
teile auseinander.
• Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und be-
druckte Wäschestücke vor dem Waschen.
• Waschen Sie stark verschmutzte Bereiche mit einem
speziellen Waschmittel.
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die
Haken, oder stecken Sie die Gardinen in einen Beu-
tel oder Kopfkissenbezug.
• Nicht im Gerät waschen:
– Ungesäumte Wäschestücke und Wäschestücke
mit Schnitten im Stoff
– Bügel-BHs
• Verwenden Sie einen Beutel zum Waschen von klei-
nen Textilien.
• Eine sehr geringe Beladung kann in der Schleuder-
phase Probleme verursachen. Verteilen Sie die Wä-
schestücke in diesem Fall mit der Hand neu und star-
ten Sie die Schleuderphase erneut.
Hartnäckige Flecken
Für manche Flecken sind Wasser und Waschmittel nicht
ausreichend.
Wir empfehlen, diese Flecken zu entfernen, bevor Sie
die entsprechenden Textilien in das Gerät geben.
Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. Ver-
wenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, der für den
jeweiligen Fleckentyp und Gewebetyp geeignet ist.
Wasch- und Pflegemittel
• Verwenden Sie nur speziell für Waschmaschinen be-
stimmte Wasch- und Pflegemittel.
– Waschpulver für alle Gewebearten,
12