Operation Manual

14
11 Programmablaufanzeige
Beim Wählen des Programmes zeigt die
Programmablaufanzeige an, aus welchen
Programmabschnitten sich der Waschgang
zusammensetzt.
Nach dem Start des Programmes zeigt die
Programmablaufanzeige in welchem
Programmabschnitt das Gerät gerade arbeitet.
Das Programmende wird optisch angezeigt.
12 Programmwähler
Die Maschine hat 5 verschiedene
Waschbereiche:
Koch- und Buntwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Wolle
Zusatzprogramme
Durch Drehen des Knopfes nach rechts oder
links wählen Sie den Waschbereich und die
Waschtemperatur bzw. ein Sonderprogramm.
Symbole auf der Programmskala
- E entspricht einem Energiespar-Programm
- KALT: dieses bedeutet, daß das Wasser nicht
aufgeheizt wird (Kaltwäsche).
30
40
40
30
60
50
40
30
KALTKALT
KALT
30
40
50
60
95
PFLEGELEICHTFEINWÄSCHE
WOLLE
KOCHWÄSCHE
BUNTWÄSCHE
KORREKTUR
E
TANKENTLEERUNG
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
STÄRKEN
SPÜLEN
EINWEICHEN
VORWÄSCHE
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLSTOP
ABPUMPEN
SCHLEUDERN
ENDE
TANK
Waschprogramm löschen
Soll ein bereits laufendes Programm annulliert
werden, so drehen Sie den Programm-
wählerknopf auf “KORREKTUR”. Drei Striche
blinken im Multidisplay.
Änderung eines laufenden
Programmes
Um ein laufendes Programm zu ändern, zuerst
die Maschine durch Drücken der
START/PAUSE-Taste auf PAUSE stellen.
Vor Beginn der Heizphase, das heißt in den
ersten 15 Minuten bei einem Programm für
Koch-/Buntwäsche, 10 Minuten bei Pflegeleicht
u. Feinwäsche und 5 Minuten bei Wolle, ist eine
Programmumwahl möglich.
Wenn Sie aber der Programmwähler auf ein
anderes Programm stellen, bleibt das Wasser im
Bottich und nach erneutem Drücken der
START/PAUSE-Taste läuft das Programm weiter.
ACHTUNG! Bei Programmumwahl die
Stellung “KORREKTUR” vermeiden,
andernfalls wird das Wasser im Bottich
abgepumpt und das neu eingestellte
Programm beginnt mit Wasser-Aufnahme.
Achtung! Nach einem Programm mit
SPÜLSTOP-Funktion ist es notwendig zuerst
KORREKTUR einzustellen und dann das
Programm ABPUMPEN zu wählen.