Basic Guide
WASSERDRUCK Mindestens
Maximal
0,05 MPa (0,5 bar)
0,8 MPa (8 bar)
Anschluss an die Wasserversorgung Typ 20/27
Aufstellen
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die für den
Transport angebrachten Schutzvorrichtungen unbe-
dingt vom Gerät entfernt werden. Sie sind für zukünf-
tige Transporte aufzubewahren: wird ein Gerät ohne
diese Transportsperren befördert, kann dies zur Be-
schädigung von Innenteilen, zu Undichtigkeiten, Be-
triebsstörungen sowie Verformungen durch Stöße füh-
ren.
Auspacken
1
2
3
5
6
4
Entfernen der Transportsperren
1
2
3
4
1
2
3
4
Gehen Sie wie in Abbildung 4 gezeigt vor, wenn Sie
die Ausrichtung der Waschmaschine mit angrenzen-
den Möbeln beibehalten wollen.
Wasserzulauf
21 3
Setzen Sie bei Bedarf den Zulaufschlauch wie in Ab-
bildung 1 gezeigt um. Lösen Sie dazu den Klemmring
und bringen Sie den Zulaufschlauch so an, dass er
nach unten zeigt (siehe Abbildung 1). Ziehen Sie den
Ring wieder fest und vergewissern Sie sich, dass keine
Undichtigkeiten auftreten. Den Wasserhahn öffnen.
Auf Dichtheit überprüfen. Der Wasserzulaufschlauch
kann nicht verlängert werden. Sollte er zu kurz sein,
bitte den Kundendienst anfordern.
Wasserablauf
Die Nutmutter am Schlauchende ist für alle gängigen
Siphonarten geeignet. Die Nutmutter mit Hilfe der mit
dem Gerät gelieferten Befestigungsschelle am Siphon
fixieren
2)
.
Den Haltebogen am Ablaufschlauch montieren. Die
Gruppe in einer Höhe zwischen 70 und 100 cm an eine
Abflussleitung anschließen (oder in ein Waschbecken
legen). Darauf achten, dass sie nicht herunter fallen
kann. Es muss unbedingt ein Lufteinlass am Ende des
Ablaufschlauchs vorgesehen werden, um Geruchsbil-
dung zu vermeiden.
Warnung!
Der Ablaufschlauch darf auf keinen Fall verlängert wer-
den. Sollte er zu kurz sein, bitte Fachpersonal anfor-
dern.
2) Modellabhängig.
10