Benutzerinformation Kühl-Gefrierschrank ZKD1807
Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Betrieb _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 4 4 5 5 7 Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8 Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10 Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10 Hinweise zum Umweltschutz
– Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2.
• • • • zungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen. Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei zugänglich ist.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Täglicher Gebrauch Einfrieren frischer Lebensmittel Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum. Für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist eine Änderung der mittleren Einstellung nicht erforderlich.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine natürliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal. • Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein leises "Klicken" des Temperaturreglers zu hören. Das ist normal. Energiespartipps • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden. Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an.
4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut, trocken Sie die nassen Oberflächen gründlich ab und setzen Sie den Stopfen wieder ein. 5. Schalten Sie das Gerät ein. 6. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei Stunden mit dieser Einstellung laufen. 7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder in das Fach hinein.
Störung Der Kompressor arbeitet ständig. Mögliche Ursache Abhilfe Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu "Austauschen der Lampe". Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür". Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als unbedingt erforderlich offen. Die Temperatur der zu kühlenden Lebensmittel ist zu hoch.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür". Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Austauschen der Lampe 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Drücken Sie das bewegliche Teil, um die Lampenabdeckung auszuhängen (1). 3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (2). 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte geeignet sein muss. 5.
Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10 °C bis 32 °C N +16 °C bis 32 °C ST +16 °C bis 38 °C T +16 °C bis 43°C Ausrichten Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waagerecht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes erreichen. Distanzstücke hinten In der Dokumententasche befinden sich zwei Distanzstücke, die wie in der Abbildung gezeigt angebracht werden müssen. 1. Setzen Sie die Distanzstücke in die Öffnungen ein.
Wechsel des Türanschlags Wichtig! Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: 2 1 3 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Öffnen Sie die Tür des Gerätes. Lösen Sie das Scharnier. 3. Bauen Sie die Türen ab, indem Sie vorsichtig daran ziehen und das Scharnier entfernen. 4.
11. Ziehen Sie das Schar- 12. Bauen Sie den Griff nier fest. Vergewissern aus und wieder ein 1) Sie sich, dass alle Türen korrekt ausgerichtet sind. 10. Setzen Sie die im Zubehörbeutel mitgelieferten Bohrungsabdeckungen auf der anderen Seite ein. 13. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Standort, richten Sie es eben aus und nehmen Sie es mindestens vier Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen Sie dann das Gerät an die Stromversorgung an.
braucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen: 1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, daß dieses neu hergestellte Gerät zum Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in unserer Produktbeschreibung für dieses Gerät aufgeführten Eigenschaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit dieses Gerätes erheblich gemindert ist.
www.electrolux.