User manual
13
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handelt und das
Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, angetaute
Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit verbrauchen. Eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die
Lagerzeit.
Temperaturregelung
Temperaturregler
Die Temperatur im Gerät wird mit dem Temperatur-
regler geregelt.
O aus
1-2 schwach
2-5 mittel
5-6 stark
Zeigt die Markierung des Temperaturreglers auf «O»,
so ist das Gerät nicht im Betrieb.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird,
desto kälter sind die Temperaturen im Gerät.
Der Temperaturregler übernimmt die Regelung der
Lagertemperatur.
Bei normaler Umgebungstemperatur den
Temperaturregler so einstellen, dass für das
Gefrierabteil eine Temperatur von -18°C angezeigt
wird.
Kältere Temperaturen (siege Energiespartipps) bedeu-
ten unnötigen Stromverbrauch.
Inbetriebnahme
Hinweis: Vor dem ersten Einlagern das Gerät ca. 4
Stunden bei hoher Reglerstufe vorkühlen.
-18°C ist die richtige Lagertemperatur im Gefrierabteil.
Gerätestecker in die Steckdose stecken.
Wenn das Display nicht beleuchtet ist, drehen den
Temperaturregler nach der Stellung “1”.
Auf das Display wird das Symbol 1 positiv sein , um
anzuzeigen, dass die Temperatur positiv ist.
Die Temperatur blinkt, das Display ist rot beleuchtet und
ein Warnsignal ertönt.
Der Warnton kann durch Drücken der Taste “B” abge-
schaltet werden.
Temperaturregler auf die gewünschte Stellung dreh-
hen.
Bedienung
Funktionstaste
Bei Drücken der Taste B aktivieren sich die folgende
Funktion:
Symbol : Superfrost - Funktion
Kein Symbol: normaler Betrieb
SUPERFROST-Funktion
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleichzeitig
die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten.
Taste B ,so oft drücken bis das entsprechende Bild-
symbol erscheint.
Die SUPERFROST-Funktion ist
eingeschaltet.
Nach 24 Stunden die Lebensmitteln einlagern.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell been-
det, schaltet die Elektronik des Gerätes die SUPER-
FROST-Funktion nach 54 Stunden ab.
Durch Drücken der Taste “B” wird die SUPERFROST-
Funktion beendet.
Taste ALARM
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gefrierabteil (z.B. bei Stromausfall) blinkt das
Symbol und es ertönt ein Warnsignal.
Das Display ist rot beleuchtet.
Der Warnton kann durch drücken der Taste “B” abge-
schaltet werden.
Das Display bleibt in roter Farbe beleuchtet bis die ein-
gestellte Temperatur wieder erreicht ist.
Der Warnton und die rote Beleuchtung erlöschen, und
das Symbol blinkt, wenn die eingestellte
Temperatur Gefrierraumtemperatur wieder erreicht ist.
Das Display ist wieder blau beleuchtet.
Das Symbol blinkt weiter.
Bei Betätiguing der Funktionstaste “B” erscheint auf der
Anzeige für ca. 5 Sekunden die wärmste
Temperatur, die im Gefrierabteil erreicht wurde, das
Symbol erlischt.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.