User manual
Reinigung und Pflege
Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasser-
stoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Käl-
temittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autori-
siertes Fachpersonal ausgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt
werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile
mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regel-
mäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass die-
se sauber und frei von Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder
Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie
darauf, diese nicht zu verschieben oder zu
beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums
keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte
Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die
Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen
starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und
den Motorkompressor auf der Geräterückseite mit einer
Bürste oder einem Staubsauger. Dadurch verbessert
sich die Leistung des Geräts und es verbraucht weniger
Strom.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht
zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemika-
lien, die den im Gerät verwendeten Kunststoff angreifen
können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das
Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüs-
sigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an
die Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Frost bei jedem Anhalten
des Motorkompressors automatisch aus dem Verdamp-
fer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft
durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der
Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo
es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung
des Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals,
damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelager-
ten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das
mitgelieferte Reinigungswerkzeug, das sich bereits in
der Ablauföffnung befindet.
Abtauen des Gefrierschranks
Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ "No Frost".
Dies bedeutet, dass es während des Betriebs weder an
den Innenwänden noch auf den Lebensmitteln zu
Frostbildung kommt.
Die Bildung von Frost wird durch die ständig zirkulieren-
de Kaltluft in diesem Fach verhindert; eine automati-
sche Lüfterregelung sorgt für den Ventilatorantrieb.
Was tun, wenn …
Vorsicht! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur
11