User manual
b1
b2
b3
11. Entfernen Sie die Anschläge (d1) und montieren
Sie sie an der anderen Seite der Türen.
12. Entfernen Sie den linken Stift des mittleren Schar-
niers (m3, m4) und befestigen Sie ihn an der an-
deren Seite.
13. Befestigen Sie den Stift des mittleren Scharniers
(m5) in der linken Bohrung der unteren Tür.
14. Hängen Sie die untere Tür mit Hilfe des ent-
sprechenden Stiftes (b2) wieder ein.
15. Befestigen Sie das mittlere Scharnier (m1) wieder
an der gegenüberliegenden Seite. Das Kunst-
stoff-Distanzstück (m2) muss unter dem mittleren
Scharnier eingesetzt werden.
16. Setzen Sie die obere Tür wieder am mittleren
Scharnier (m5) an.
Die Kanten der Türen müssen dabei parallel zur
seitlichen Kante des Geräts verlaufen.
17. Setzen Sie das obere Scharnier, das sich im Beu-
tel mit der Anleitung befindet, an der gegenüber-
liegenden Seite (t6) an und befestigen Sie es.
18. Setzen Sie die Abdeckung (t7) ein (befindet sich
ebenfalls im Beutel mit der Anleitung).
19. Öffnen Sie die obere Tür und befestigen Sie die
obere Abdeckung (t2) mit Hilfe der Schrauben (t1).
Setzen Sie den Magnet (d7) ein. Schließen Sie
die Tür.
20. Schrauben Sie die Griffe (h1) ab und montieren
Sie diese an der gegenüberliegenden Seite.
21.
h1
22. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Stand-
ort, richten Sie es waagerecht aus und nehmen
Sie es mindestens vier Stunden lang nicht in Be-
trieb. Schließen Sie es dann an die Stromversor-
gung an.
Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass:
• Alle Schrauben fest angezogen sind.
• Der magnetische Dichtungsstreifen am Gerät be-
festigt ist.
• Die Tür korrekt öffnet und schließt.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z.B. im Win-
ter) kann es sein, dass die Türdichtung nicht richtig am
Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall auf die natür-
liche Anpassung der Dichtung.
Wenden Sie sich bitte an den nächsten Kundendienst,
falls Sie die oben beschriebenen Tätigkeiten nicht sel-
ber durchführen möchten. Ein Kundendiensttechniker
wird die Türen dann auf Ihre Kosten umbauen.
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling
dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer
Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
17