User manual
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des
Gerätes nach der Installation frei zugänglich ist.
• Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer
Trinkwasserzuleitung.
3)
Kundendienst
• Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Arbeiten
verlangen, so dürfen diese nur von einem qualifi-
zierten Elektriker oder einem Elektro-Fachmann
durchgeführt werden.
• Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur
an Fachkräfte der autorisierten Kundendienststellen
und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Iso-
liermaterial keine ozonschädigenden Gase. Das
Gerät darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt wer-
den. Die Isolierung enthält entzündliche Gase: das Ge-
rät muss gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt
werden; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwal-
tung. Nicht das Kälteaggregat beschädigen, insbeson-
dere nicht in der Nähe des Wärmetauschers. Die Ma-
terialien, die bei der Herstellung dieses Geräts ver-
wendet wurden und mit dem Symbol
markiert sind,
können recycelt werden.
Bedienblende
BDE
AC
A - Gerät Taste EIN/AUS D - Funktionstaste
B - Taste Temperaturregelung E - Taste Bestätigung
C - Anzeige Temperatur und Funktion
Display
10 1 2 3 4
56789
1
Temperaturanzeige.
6
Anzeige Timer-Funktion.
2
Temperaturwarnung (Temperatur zu hoch).
7
Temperaturvorzeichen.
3
FreeStore-Funktionsanzeige.
8
Funktionsanzeige Superfrost (Schnellgefrie-
ren).
4
Funktionsanzeige Einkaufen.
9
Gefrierraumanzeige.
5
Kindersicherung mit Anzeige.
10
Funktionsanzeige Energiesparmodus.
3) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist
4