User manual

9
Reinigung
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um
das GerŠt zu reinigen, da es beschŠdigt
werden kšnnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
NATURFRISCH 0¡C Kaltraum
¥
Die Abdeckungen Ÿber den Schubladen kšnnen
zum Reinigen entnommen werden. Zur
Sicherstellung der Funktion im
NATURFRISCH
0¡C-Kaltraum mŸssen diese nach der Reinigung
unbedingt wieder an ihrem Platz eingelegt werden.
Stillstandszeiten
¥ Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Alle
Lebensmittel herausnehmen und GerŠt reinigen.
¥ Die TŸr offen lassen, um im Inneren eine gute
Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
¥ Vor dem Lampenwechsel GerŠt abschalten und
den Netzstecker ziehen.
1. Lšsen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
2. Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie
wie in der Abbildung gezeigt darauf drŸcken.
3. Defekte Lampe durch eine neue Lampe
gleicher Leistung auswechseln.
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses GerŠt erhŠlt im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf
die Wartung und das NachfŸllen
ausschlie§lich von autorisierten
Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
Abtauen
¥ Das Abtauen fŸr den KŸhlraum erfolgt automatisch.
¥ WŠhrend der Abtauphase ist der Umluftventilator
ausgeschaltet.
¥ Das entstehende Tauwasser flie§t in eine Schale
am Kompressor und verdunstet. Die Schale darf
nicht entfernt werden.
Wartung