User manual

2. Bringen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf die
niedrigste Einstellung. Siehe hierzu Abschnitt „Ge-
brauch von Reinigungsmittel und Klarspülmittel“.
Wieder Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel
separat verwenden
1. Füllen Sie den Salzbehälter und den Klarspülmittel-
Dosierer auf.
2. Stellen Sie den Wasserenthärter auf die höchste
Stufe ein.
3. Starten Sie ein Spülprogramm ohne Geschirr.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach Ablauf des
Spülprogramms auf die Wasserhärte in Ihrer Regi-
on ein.
5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels ein.
Laden von Besteck und Geschirr
Hinweise und Tipps
Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die
Wasser aufnehmen können (Schwämme, Geschirr-
tücher usw.).
Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.
Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Gläser,
Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein.
Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in Behäl-
tern oder Schüsseln sammeln kann.
Stellen Sie sicher, dass das Geschirr und das Be-
steck nicht aneinander haften.
Achten Sie darauf, dass die Gläser einander nicht
berühren.
Ordnen Sie kleine Gegenstände in den Besteckkorb
ein.
Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so können
sie nicht zusammenkleben.
Achten Sie beim Einordnen des Spülguts darauf,
dass das Wasser die Oberflächen aller Geschirrteile
erreicht.
Ordnen Sie leichte Gegenstände in den Oberkorb
ein. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen
können.
Auf Kunststoffgegenständen und Geschirr mit Anti-
haftbeschichtung sammeln sich oftmals Wassertrop-
fen.
1
Ordnen Sie Servierplat-
ten und große Deckel am
Rand des Unterkorbs an.
2
1 2
Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die Ab-
messungen des Bestecks die Verwendung des
Besteckgitters nicht zulassen, entfernen Sie es.
10