User manual

11
Gebrauch
Bedienblende
PFLEGELEICHT
FEINWÄSCHE
60°C
40°C
95°C
30°C
E
I
N
/
A
U
S
P
R
O
G
R
A
M
M
S
C
H
L
E
U
D
E
R
N
Z
U
S
A
T
Z
F
U
N
K
T
I
O
N
T
E
M
P
E
R
A
T
U
R
1200
900
700
500
K
U
R
Z
S
T
A
R
T
/
P
A
U
S
E
V
O
R
-
HAND-
WÄSCHE
KALT
S
P
Ü
L
E
N
A
B
P
U
M
P
E
N
S
C
H
L
E
U
D
E
R
N
H
A
U
P
T
W
Ä
S
C
H
E
V
O
R
W
Ä
S
C
H
E
STARTZEIT
I
Z
1
2
SPÜL-
STOP
E
X
T
R
A
P
R
O
G
.
/
L
Ö
S
C
H
E
N
KOCH/BUNT
W
Ä
S
C
H
E
W
A
S
S
E
R
-
P
L
U
S
WOLLE
123456 789101112
1 Taste EIN/AUS
Mit dieser Taste wird der Waschvollautomat
eingeschaltet.
Durch erneutes Betätigen dieser Taste schaltet man
die Maschine aus.
2 Betriebskontrollampe
Diese ist mit der EIN/AUS-Taste verbunden: sie
leuchtet auf, wenn diese Taste gedrückt wird und
erlischt bei erneutem Drücken.
3 Taste “PROGRAMM”
Mit dieser Taste stellen Sie das je nach Wäscheart
geeignete Waschprogramm ein. Die entsprechende
Lampe leuchtet auf. Der Waschvollautomat gibt eine
Temperatur vor und das Gerät stellt sich
automatisch auf die für das jeweilige Programm
vorgesehene Schleuderdrehzahl ein. Diese Werte
können durch Betätigen der jeweiligen Tasten (4 und
5) verändert werden.
Handwäsche
Hierbei handelt es sich um ein besonders
schonendes Waschprogramm, das für empfindliche
Textilien mit dem “Handwasch-Symbol” geeignet ist.
4 Taste “TEMPERATUR”
Durch Betätigen dieser Taste kann die von der
Maschine automatisch vorgegebene Temperatur
erhöht oder gesenkt werden; die diesbezügliche
Kontrollampe leuchtet auf.
Die maximale Temperatur beträgt 95° für Koch- und
Buntwäsche, 60° für pflegeleichte Wäsche, 40° für
Feinwäsche, Wolle und Handwäsche.
KALT bedeutet Kaltwäsche, d.h. das verwendete
Wasser wird nicht erwärmt. Diese Option kann für
besonders feine Wäsche wie zum Beispiel Gardinen
gewählt werden.
Die Temperatur kann während des Ablaufs des
jeweiligen Waschprogramms geändert werden: in
diesem Fall setzt das Waschprogramm erneut von
Anfang an ein.
Wichtig!
Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten TEMPERATUR
und SCHLEUDERN wird das akustische Signal, das
am Ende des Programms ertönt, abgeschaltet.
5 Taste “SCHLEUDERN”
Betätigen Sie diese Taste, wenn Sie die von der
Maschine automatisch vorgegebene
Schleudergeschwindigkeit ändern wollen; die
diesbezügliche Kontrollampe schaltet sich ein.
Die max. Schleuderdrehzahlen sind der jeweiligen
Wäscheart angepasst:
- Koch-/Buntwäsche 1200, 1400 oder 1600 U/min je
nach Modell
- Pflegeleicht, Wolle und Handwäsche 900 U/min
- Feinwäsche 700 U/min
Position “Spülstop”: Durch Wählen dieser Funktion
pumpt die Maschine das Wasser des letzten
Spülgangs nicht ab, damit die Wäsche knitterfrei
bleibt.
Nach Ablauf des gewählten Programms blinkt die
Lampe der Taste “Start/Pause”, um anzuzeigen, daß
das Wasser noch abgepumpt werden muß.
Zum Abpumpen des Wassers wie folgt vorgehen:
Abpumpen und Schleudern:
- START/PAUSE drücken. Die Maschine pumpt
das Wasser ab und schleudert mit der für das
zuvor gewählte Programm vorgesehenen
maximalen Schleuderdrehzahl.
- Schleuderdrehzahl mit der Taste 5 wählen und
dann die Taste START/PAUSE drücken.
132997062.qxd 7/23/02 4:10 PM Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola)